cie. toula limnaios, meantime © Dieter Hartwig
Bild: Dieter Hartwig

Haus des Rundfunks - cie. toula limnaios

"miniaturen"

Hinter diesen Mauern herrscht reges Leben, das Gemurmel von tausend Stimmen ist zu hören, die Klänge der Vergangenheit klingen noch immer gedämpft nach. Die eingestreuten Dialoge gehen weiter, die Stimmen vermischen sich in diesem Gebäude. Ein Pfad, der sich ständig wiederholt, unzusammenhängende Fragmente tauchen auf.

cie. toula limnaios

Die cie. toula limnaios ist ein Ensemble für zeitgenössischen Tanz, das 1996 von Toula Limnaios und Ralf R. Ollertz gegründet wurde. Mit ca. 60-70 Aufführungen pro Jahr und einer kontinuierlichen Ensemblearbeit von hoher Qualität ist es heute eines der erfolgreichsten Ensembles für zeitgenössischen Tanz und fungiert seit 2005 als Kulturbotschafter für das Goethe-Institut und das Auswärtige Amt. Die cie. toula limnaios zeigt Tanz, der sich wach, kritisch und mutig um die Menschen bemüht, von und für Menschen gemacht.

www.toula.de

Mehr

Kunst im Bau: Julia Ziegler – "Die Laternen der Marlene"; © Thomas Ernst
Thomas Ernst

90 Jahre Haus des Rundfunks - Finissage von "Kunst im Bau"

90 Jahre Haus den Rundfunks - zu unserem Festival "Kunst im Bau" kamen im September 2021 mehr als tausend Besucher:innen. Mitglieder des Staatsballetts und der Rundfunkchor traten im Lichthof auf. Mehrere hundert Interssierte nahmen an den wöchentlichen Führungen und der Finissage am 11. Dezember teil. Hier können Sie sich in einer Bildergalerie, Audios und Videos einen Eindruck von den "Kunst im Bau"-Installationen, den beteiligten Künsterinnen und Künstlern, den Aufführungen und Konzerten machen.