
Haus des Rundfunks - Rundfunkchor Berlin
Konzert "Kunst im Bau" vom Rundfunkchor Berlin
Der Berliner Rundfunkchor und das Haus des Rundfunks sind eng miteinander verbunden. Regelmäßig probt der Chor in unserem Großen Sendesaal. Im Lichthof des Hauses wird der Berliner Rundfunkchor zur Eröffnung von "Kunst im Bau" Werke von Gioacchino Rossini, Ermanno Wolf-Ferrari, Marco Enrico Bossi und Giuseppe Verdi singen.
Samstag, 11. September
Voraussichtlich 17.00 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten
Gioacchino Rossini
O salutaris hostia
Ermanno Wolf-Ferrari
Due Canti
Marco Enrico Bossi
A Raffaello Divino
Giuseppe Verdi
Pater noster
Musikalische Leitung: Gijs Lenaars
Rundfunkchor Berlin
Der Berliner Rundfunkchor wurde 1925 als Berliner Funkchor gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Choarbeit wieder aufgenommen, und es entstanden die "Solistenvereinigung des Berliner Rundfunks" sowie der "Große Chor des Berliner Rundfunks", die beide 1973 zum Rundfunkchor Berlin vereinigt wurden. Besonders geprägt wurde der Chor durch Dirigenten wie Helmut Koch, Dietrich Knothe, Robin Gritton und Simon Halsey. Mit der Saison 2015/16 hat Gijs Leenaars die muskalische Leitung über die 64 Sänger*innen übernommen. Der Berliner Rundfunkchor wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit mehreren Grammy-Preisen.
www.rundfunkchor-berlin.de