Gespräche über Schubert und Beethoven - Alfred Brendel und Peter Gülke: "Die Kunst des Interpretierens"
Zwei Größen der Musik diskutieren über Interpretation, über Beethoven und Schubert: der ehemalige Pianist Alfred Brendel und der Dirigent und Musikwissenschaftler Peter Gülke.
Drei Gespräche haben beide in den letzten Jahren im Rahmen des Festivals Schubertiade geführt, ein viertes musste pandemiebedingt im vergangenen Jahr abgesagt werden, und so haben Brendel und Gülke den Austausch per wechselseitiger Mail weitergeführt.
Beide hangeln sich von Aspekt zu Aspekt, von Tempofragen über Liedinterpretation bis zur Frage nach Humor in der Musik. Brendel argumentiert mehr als Praktiker, Gülke vertieft sich eher in Details. Viele bemerkenswerte und intelligente Gedanken werden angeschnitten, aber kaum einmal weiterentwickelt oder vertieft. So bleibt es bei Schlaglichtern, von denen nur wenig im Gedächtnis bleibt.
Andreas Göbel, rbbKultur