Die russische Zeichnerin erzählt die berührende Lebensgeschichte ihrer eigenen Großmutter, die exemplarisch steht für all die Schrecken, die über Russland in den letzten einhundert Jahren eingebrochen sind: Der Horror des Stalin-Terrors mit dem verhafteten und für immer verschwundenen Vater, der Hunger während der deutschen Blockade Leningrads, aber auch die spätere Rehabilitierung der Familie, der jedoch Gewissheit über das Schicksal des Vaters erst die Perestroika bringen konnte.
avant-verlag | 28,00 Euro