Bildergalerie

Bildergalerie

Eva Müller: Scheiblettenkind; Montage: rbbKultur
Suhrkamp Verlag

Eva Müller - Scheiblettenkind

Dass die Autorin in ihrer autofiktionalen Graphic Novel metaphernreich einen eindeutig klassenkämpferisch Standpunkt einnimmt, wird spätestens dann klar, als erstmals der leibhaftige Karl Marx als Kommentator auf den Seiten auftaucht. Das Buch zeigt anschaulich, wie Arbeiterkinder oder solche aus der unteren Mittelschicht mit Ausgrenzung konfrontiert werden, wenn sie sich auf den steinigen Weg des Bildungsaufstiegs machen – gestern wie auch heute!

Suhrkamp | 28,00 Euro

Madeleine Riffaud, Jean-David Morvan (Szenario) & Dominique Bertail Madeleine, die Widerständige; Montage: rbbKultur
avant-verlag

Madeleine Riffaud, Jean-David Morvan (Szenario) & Dominique Bertail - Madeleine, die Widerständige

Die Trilogie, von der jetzt der erste Band erschienen ist, erzählt nach ihren eigenen Erinnerungen aus dem dramatischen Leben der Französin Madeleine Riffaud in der deutschen Besatzungszeit, in der sie als junge Frau eine führende Rolle in der Résistance einnahm. Nach dem packenden Szenario von Jean David Morvan setzt Dominique Bertail das detailgenau in Zeichnungen um, die die bedrückende Zeit des Zweiten Weltkriegs anschaulich wiederaufleben lassen.

avant-verlag | 29,00 Euro

Nick Drnaso: Acting Class; Montage: rbbKultur
Blumenbar

Nick Drnaso - Acting Class

Wie schon im gefeierten Vorgängerwerk "Sabrina" beschäftigt sich der Amerikaner Nick Drnaso mit den gesellschaftlichen Verwerfungen des 21. Jahrhundert – diesmal anhand einer Gruppe von Menschen, die sich in einem Schauspielkurs begegnen, den der undurchschaubare Lehrer John Smith leitet. Wie sich die unterschiedlichen Akteure in dieser Konstellation gerade auch mit ihren Ängsten aufeinander einlassen müssen, inszeniert Drnaso als faszinierendes Kammerspiel.

Blumenbar | 28,00 Euro

Shūzō Oshimi: Blood on the Tracks; Montage: rbbKultur
Manga Cult

Shūzō Oshimi - Blood on the Tracks

Der Mittelschüler Seiichi Osabe scheint ein ganz normales Leben in einer genauso durchschnittlichen wie eigentlich unauffälligen Familie zu führen – wenn da nur nicht seine äußerst fürsorgliche Mutter wäre. Und wie weit diese ihrem grenzenlosen Beschützerinstinkt zu folgen bereit ist, macht aus der Manga-Serie, von der im japanischen Original bisher 13 Bände vorliegen, schnell einen fesselnden Psychothriller in bester Hitchcock-Tradition.

Manga Cult | 10,00 Euro

 

Bildergalerie

Fabrice Colin (Szenario) & Richard Guérineau (Zeichnungen): Nur noch Stille; Montage: rbbKultur
All-Verlag

Fabrice Colin (Szenario) & Richard Guérineau (Zeichnungen) - Nur noch Stille

Im Gegensatz zu seiner britischen Heimat oder auch Frankreich blieb dem Schriftsteller R. J. Ellory hierzulande der große Durchbruch noch versagt. Und so lernen die deutschen Leser seinen Roman "A Quiet Belief in Angels" jetzt zuerst als französische Comic-Adaption kennen, die bildgewaltig in den Süden der USA zu Beginn des Zweiten Weltkriegs entführt. Dort wütet in einer Kleinstadt in Georgia ein Serienkiller, der den jungen Joseph auf den Plan ruft ...

All-Verlag | 19,80 Euro

Jordan Crane: Zwei bleiben; Montage: rbbKultur
Suhrkamp Verlag

Jordan Crane - Zwei bleiben

Mit reduziertem Strich und monochromer Kolorierung erschafft der Amerikaner Jordan Crane seinen beiden Protagonisten eine Szenerie, die schnell in ihren Bann zieht. Es geht um ein junges Liebespaar, das sich anhand von eigentlich alltäglichen Gegebenheiten darüber klar werden muss, was es in seinem tiefsten Inneren empfindet. Das erweckt rasch auch die Empathie der Leser, die voller Spannung einer Geschichte folgen, in der ihnen manches bekannt vorkommen dürfte ...

Suhrkamp | 26,00 Euro

Peyo und andere: Benni Bärenstark Gesamtausgabe; Montage: rbbKultur
toonfish

Peyo und andere - Benni Bärenstark Gesamtausgabe

Der kleine Benni besitzt tatsächlich die unglaublichsten Superkräfte – außer wenn er gerade Schnupfen hat und so wieder zu einem ganz normalen Kind wird, wie die vielen kleinen Leser, die die Alben von "Benni Bärenstark" seit Jahrzehnten verschlingen. Jetzt startet eine bibliophil ausgestattete und mit viel Extramaterial ergänzte Gesamtausgabe dieses franko-belgischen Funny-Klassikers, den der Schlümpfe-Erfinder Peyo 1960 erschaffen hat.

toonfish | 39,95 Euro

Rückblick

Comic Explosion
imago/McPHOTO

3. Quartal 2023 - Comic-Bestenliste

Das sind sie – die zehn besten Comics des Quartals. 30 Menschen aus Rundfunk, Presse, Fachpresse und Web, die ein Herz für und Ahnung von Comics haben, stellen Neuerscheinungen vor, denen sie ein großes Publikum wünschen.

Comic Explosion
imago/McPHOTO

2. Quartal 2023 - Comic-Bestenliste

Das sind sie – die zehn besten Comics des Quartals. 30 Menschen aus Rundfunk, Presse, Fachpresse und Web, die ein Herz für und Ahnung von Comics haben, stellen Neuerscheinungen vor, denen sie ein großes Publikum wünschen.

Comic Explosion
imago/McPHOTO

1. Quartal 2023 - Comic-Bestenliste

Das sind sie – die zehn besten Comics des Quartals. 30 Menschen aus Rundfunk, Presse, Fachpresse und Web, die ein Herz für und Ahnung von Comics haben, stellen Neuerscheinungen vor, denen sie ein großes Publikum wünschen.

Comic Explosion
imago/McPHOTO

3. Quartal 2022 - Comic-Bestenliste

Das sind sie – die zehn besten Comics des Quartals. 30 Menschen aus Rundfunk, Presse, Fachpresse und Web, die ein Herz für und Ahnung von Comics haben, stellen Neuerscheinungen vor, denen sie ein großes Publikum wünschen.

MEDIENPARTNER

Comic.de – Das Magazin für Comic-Kultur im Internet • rbbKultur im rbb/Rundfunk Berlin Brandenburg • buchreport – die meinungsbildende Fachzeitschrift für die gesamte Buchbranche