Kathrin Pechlof © Lena Semmelroggen

Do 07.04.2022 | 18:00 | Live - "Peace on Earth – Jazz für den Frieden"

Am 24. Februar 2022 hat die russische Armee auf Befehl Wladimir Putins die Ukraine überfallen und mit einem blutigen Krieg überzogen. In Deutschland lebende Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker bringen ihren Protest gegen diesen und andere teilweise in Vergessenheit geratene Kriege der Gegenwart zum Ausdruck.

Die Deutsche Jazzunion, Jazzthing, Tangible Music und jazzed.com rufen am Donnerstag, dem 7. April 2022 im Großen Saal der Universität der Künste Berlin zu einem gemeinsamen Konzert auf, das vom Jazz Institut Berlin veranstaltet wird.

Unter John Coltranes Motto "Peace On Earth!" will sich die Jazz-Szene über alle stilistischen Unterschiede hinweg Gehör verschaffen und zudem Spendengelder für die Ukraine sammeln. Alle Einnahmen aus der Veranstaltung werden zu 100 % an Ärzte ohne Grenzen weitergeleitet, die in der Ukraine aktiv sind.

Empfänger: Ärzte ohne Grenzen
Verwendungszweck: peace on earth
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

rbbKultur wird das Konzert live streamen. Die Moderation des Abends werden Ulf Drechsel und Wolf Kampmann übernehmen.

Video-Livestream | Do 07.04.2022 | 18:00

Mit

Die Mitwirkenden von Peace On Earth! sind ein Who is Who der Jazz-Szene (von Aki Takase bis Thomas Quasthoff) in Deutschland, das in dieser Form noch nie gemeinsam auf einer Bühne gestanden hat. Viele Allstar-Besetzungen werden in dieser Form erstmals zusammen spielen, es gibt Reunions früherer Formationen und spezielle Aufführungen für diesen Anlass. Auch mehrere Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine haben ihre Teilnahme zugesagt.

Programm

  • 18:00

  • 19:00

  • 20:00

  • 21:00

  • 22:00

  • 23:00

  • 24:00

Mehr

Bombardierte Häuser in der ukrainischen Stadt Dnipro © picture alliance
SOPA Images via ZUMA Press Wire

Lage der Menschen - Russlands Krieg in der Ukraine

Am 24. Februar 2022 hat Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen - in der Erwartung eines raschen Sieges. Zehntausende Menschen sind inzwischen tot. Ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht, ebenso wenig wie eine politische Lösung. Die Ukrainer kämpfen um ihre Unabhängigkeit, Russlands Präsident Putin sieht diese als "historischen Irrtum". Berichte, Meinungen, Hintergründe zum Thema.

Solidaritätskundgebung mit Herzen in ukrainischen Farben © Vuk Valcic
ZUMA Press Wire

Spenden und Hilfsorganisationen - Ukraine: So können Sie den Menschen helfen

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat weltweit Entsetzen ausgelöst, aber auch eine Welle von Solidarität und Hilfsbereitschaft in Gang gesetzt.

Im Folgenden haben wir einige Möglichkeiten aufgeführt, wo und wie Sie helfen können - mit Geld- oder Sachspenden an Hilfsorganisationen und Schlafplätzen für Flüchtende.

Yevgenia Belorusets; © Privat
Yevgenia Belorusets

Kriegsalltag in Kyjiw - Nachrichten von Yevgenia

Seit dem 24. Februar führt Russland in der Ukraine einen brutalen Krieg. Bombenalarm in der Hauptstadt Kyjiw, Menschen schlafen in Schutzkellern oder U-Bahnstationen, haben Angst. Wie ist die Lage? Die Schriftstellerin und Künstlerin Yevgenia Belorusets lebt in Kyjiw und sendet jeden Tag eine Nachricht an rbbKultur, in der sie davon erzählt, wie sie den Krieg erlebt.

Download (mp3, 4 MB)