Werke für Klavier - Ignaz Friedman: "Complete Recordings 1923 – 1941"
Eine CD-Kritik von Kai Luehrs-Kaiser
Der polnische Pianist Ignaz Friedman (1882-1948) war einer der überragenden Chopin-Interpreten der Vorkriegszeit – was seine erstmals gesammelten Aufnahmen von 1923 bis 1941 einschüchternd beweisen. Oben spritzt es, unten grumpelts. Von Klassizität, Objektivität oder schnöder Notentreue hält diese Risiko-Virtuose nichts. Umso richtiger die Aufstampfer seiner Mazurken, die wirbelnde Rasanz seiner Walzer und die zahlreich hummeligen Show-Stücke von Anton Rubinstein bis Josef Suk, von Eduard Gärtner bis Franz Mittler und ihm selber. Wahnsinn! Das traut sich heut’ keiner mehr.
Kai Luehrs-Kaiser, rbbKultur