Lieder von Schumann und Brahms - Elīna Garanč: "Lieder"
Eine Kritik von Kai Luehrs-Kaiser
Auf ihrem ersten Album mit Klavierbegleitung singt die lettische Mezzo-Sopranistin Elīna Garanča Lieder von Brahms und Schumann, darunter den berühmten Zyklus "Frauenliebe und -leben" (auf dem Cover beharrlich falsch geschrieben). Sie tut das sehr professionell, allerdings auch kühl, um nicht zu sagen: unterkühlt. Außerdem irritiert eine Flut brustiger Töne (in der Tiefe).
Man ist beeindruckt, aber kaum berührt. Zum Einsortieren für Sammler.
Kai Luehrs-Kaiser, rbbKultur