Nürnberger Symphoniker - Philipp Fahrbach: Walzer, Märsche, Polkas
Eine Kritik von Matthias Käther
Wer an Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts denkt, dem fällt wahrscheinlich sofort die Strauß-Dynastie ein. Aber das war durchaus nicht die einzige musizierende und komponierende Familie in Wien, die die Tanzsüchtigen mit Musik versorgte. Das Label cpo hat jetzt an Phillip Fahrbach Vater und Sohn erinnert – erstmals wurde ihnen ein ganzes Album gewidmet.
Dass es sich bei den Fahrbachs nicht um "Klone" von Strauß Vater und Sohn handelt, merkt man am feineren Gespür für edlere Melodien bei den Sträußen. Und wo bei Joseph Strauß' Vogelstimmen-Imitation aus der Dorfschwalbe ein unverwüstlichen Klassiker gemacht wird, gleitet die Mönchsgrasmücke von Fahrbach Senior dann doch kräftig in die Edelkitschecke ab.
Kitsch hin oder her - diese Aufnahmen sind Einspielungen auf hohem Niveau. Die Nürnberger Symphoniker begeistern mit Humor und Hingabe und auch die Auswahl ist gelungen: gut gebaute Stimmungsmacher des 19. Jahrhunderts, die meisten davon Ohrwürmer.
Matthias Käther, rbbKultur