Diskografisches Hauptwerk des griechischen Dirigenten - Dimitri Mitropoulos: The Complete RCA & Columbia Album Collection
Eine Kritik von Kai Luehrs-Kaiser
Die Box mit dem diskografischen Hauptwerk des griechischen Dirigenten Dimitri Mitropoulos (1896-1960) würdigt eine der größten Legenden der Interpretationsgeschichte. Mitropoulos, gesegnet mit einem fotographischen Gedächtnis, leitete selbst Proben auswendig – und konnte den Musikern Vortragsbezeichnungen und Taktzahlen angeben, ohne nachzusehen. Er war ein Temperamentsbündel. Seine explosive Ästhetik wandte er gern auf Randrepertoire von Khatchaturian, Ippolitov-Ivanov, Anton Rubinstein oder Menotti an.
Fragt sich nur, ob die Orchester des Aufnamezeitraumes (von 1939 bis 1959) gut genug waren, um uns heute zu beglücken?
Kai Luehrs-Kaiser, rbbKultur