Mischa Spoliansky: Orchesterwerke © Toccata
Toccata
Bild: Toccata

Liepāja Symphony Orchestra - Mischa Spoliansky: Orchesterwerke

Bewertung:

Eine Kritik von Matthias Käther

Wer an Mischa Spoliansky denkt, der denkt wahrscheinlich zuerst an die Berliner Glanzzeit der 20er Jahre: Kabarett, Revue, Tonfilm. Spoliansky war einer er beliebtesten und erfolgreichsten Unterhaltungskomponisten der Weimarer Republik.

Bei Toccata classics, einem verdienstvollen britischen Label, das vor allem Neue Musik herausgibt, ist jetzt ein Spoliansky-Album mit sinfonischen Werken erschienen. Eine längst fällige Würdigung des Exil-Musikers – es handelt sich nicht nur um Ersteinspielungen, sondern seine einzige Sinfonie ist überhaupt erstmals zu hören – Dirigent Paul Mann hat sie aus Archivmaterial rekonstruiert.

Zu entdecken ist ein anderer, ungewohnt ernster Spolianski, der sich musikalisch auch mit dem Holocaust auseinandersetzt. Eine wichtige Entdeckung.

Matthias Käther, rbbKultur

Weitere Rezensionen