Samuel Mariño: Sopranista © Decca
Decca
Bild: Decca

Arien von Mozart, Gluck, Cimarosa u.a. - Samuel Mariño: "Sopranista"

Bewertung:

Eine Kritik von Kai Luehrs-Kaiser

Der 1993 in Caracas geborene Samuel Mariño ist einer der sehr wenigen Sopranisten, die derzeit für Furore sorgen. Mariño kommt hörer als sonstige Countertenöre – und stellt das in Kastratenrollen aus Mozarts "Il re pastore", "Mitridate" und "La clemenza di Tito" ausgiebig unter Beweis - sowie bei Gluck, Cimarosa und Joseph Bologne.

Auf dem Cover trägt er Damen-Plateauschuhe, im Inneren der CD auch Kleid. Ist das der ultimative Durchbruch in Sachen Queerness und Diversität? Vielleicht sogar eine Rückkehr der Kunst großer Sopran-Kastraten? Oder doch nur: Kommerz?!

Kai Luehrs-Kaiser, rbbKultur

Weitere Rezensionen