Berlin Friday Academy - Johann Gottlieb Janitsch: Kirchensonaten
Eine Kritik von Bernhard Schrammek
Berlin Friday Academy nennt sich ein junges Kammermusik-Ensemble für Alte Musik und stellt sich mit diesem Namen in eine stolze Tradition der Berliner Musikgeschichte: Johann Gottlieb Janitsch, ein Hofmusiker Friedrichs II., traf sich gern freitags mit Musikerkollegen zum Musizieren abseits höfischer Etikette und legte damit den Grundstein für öffentliche Konzertreihen in Berlin.
Da ist es nur konsequent, wenn sich die Friday Academy auf ihrer neuesten CD ihrem "Ahnvater" widmet und fünf Triosonaten von Janitsch einspielt. Etwaiger Gleichförmigkeit treten die Musiker durch instrumentale Abwechslung und viele Verzierungen entgegen. Und ein besonderer Trumpf ist der Einsatz der "Amalien-Orgel" in Berlin-Karlshorst als starkes und farbiges Continuo-Instrument.
Bernhard Schrammek, rbbKultur