Ensemble Correspondances - Matthew Locke: "Psyche"
Eine Kritik von Bernhard Schrammek
In England hatte es die Gattung Oper im 17. Jahrhundert schwer, sich gegen das übermächtige Schauspiel zu behaupten. Eine eigene Opern-Tradition, wie in Italien oder Frankreich, hat sich nicht entwickelt, stattdessen bildete sich als englischer Kompromiss die "Semi-Opera" heraus.
Eines der ersten Bühnenwerke dieses Typs war 1675 "Psyche" von Matthew Locke. Sébastien Daucé hat das Stück jetzt mit seinem Ensemble Correspondances in bravouröser Weise neu aufgenommen. Dass die Handlung völlig verworren ist, stört angesichts des farbigen Orchesters, der spritzigen Tempi und der sängerischen Leistungen überhaupt nicht.
Bernhard Schrammek, rbbKultur