Pergolesi: La Serva Padrona © Château de Versailles Spectacles
Château de Versailles Spectacles
Bild: Château de Versailles Spectacles

Orchestre de l'Opera Royal - Giovanni Battista Pergolesi: La Servante Maitresse

Bewertung:

Eine Kritik von Matthias Käther

Dass Gaetan Jarry die zwar berühmte, aber selten gespielte Pariser Version der "Serva Padrona" aufnimmt, die 1754 Mittelpunkt des Buffonisten-Streits war, ist natürlich verdienstvoll, zumal das Label Château de Versailles in guter Tradition wieder erstklassige Interpreten zu bieten hat.

Diese Fassung ist mehr als nur eine Übersetzung – neue Nummern kommen hinzu, Tempi werden verändert. Eine nicht nur schöne, sondern auch wichtige Ergänzung zum Original. Was man vom angehängten Mozart-Singspiel "Bastien & Bastienne" (auch französisch) nicht behaupten kann. Vielleicht eine Frage der Perspektive – das deutsche Frühwerk hat keine Tradition in Frankreich und ist sicher für Franzosen eine hübsche Entdeckung, der heimische Opernfan hierzulande sehnt sich dann doch nach dem simplen Versgeklingel des Originals zurück.

Matthias Käther, rbbKultur

Weitere Rezensionen