Fidelio aus der JVA Tegel (Foto: Thomas Aurin); Montage: rbbKultur
Bild: Thomas Aurin/rbb

Der rbb macht Oper - "Fidelio" aus dem Gefängnis

Vorhang auf für eine außergewöhnliche Aufführung von Beethovens einziger Oper "Fidelio": Die Befreiungsoper wurde mit Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Tegel inszeniert. Sehen Sie einen Mitschnitt von Ende Februar.

Als Kooperation der Berliner Philharmoniker und des Gefängnis-Theaters "aufBruch" fand am 19. Februar in der JVA Tegel eine besondere Inszenierung von "Fidelio" statt. Alle Rollen werden von männlichen Gefangenen gespielt. Die letzten Vorstellungen im März mussten wegen der Coronakrise abgesagt werden. Der rbb zeigt exklusiv einen Mitschnitt vom 27. und 28. Februar.

Im Geiste der Französischen Revolution komponiert, verhandelt Beethovens Oper die Überwindung von Willkür und Tyrannei durch eine todesmutige Frau: Leonore. Ihr gelingt es, als Mann verkleidet und unter dem Decknamen Fidelio, ihren eingekerkerten Mann Florestan aus den Fängen des Gewaltherrschers Don Pizarro zu befreien. Damit stellt das Werk eine Grundfrage menschlichen Freiheitsstrebens: Was muss man tun, um das schier Unmögliche zu erreichen?

Anlässlich des 250. Geburtstages des großen deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven präsentiert aufBruch in Zusammenarbeit mit dem Education-Programm der Berliner Philharmoniker nach "Parsifal" im Jahr 2018 erneut einen klassischen Opernstoff in der leerstehenden Teilanstalt III der JVA Tegel.

Den Stoff in einem Gefängnis aufzuführen, gibt dem Spiel um Freiheit und Treue, um Recht und Würde eine bezwingende Unmittelbarkeit. Das Gefangenensemble spielt eine sprachlich modernisierte Libretto-Fassung - kombiniert mit ausgewählten Arien der Oper und Kompositionen Beethovens, die auf besondere Weise die rebellische Weite und die visionäre Kraft seines Werkes offenbaren.

Gefängnistheater Aufbruch, "FIDELIO" nach Ludwig van Beethoven © aufBruch/Thomas Aurin
Bild: aufBruch/Thomas Aurin

Mitwirkende

Es spielt das Gefangenenensemble der JVA Tegel:
Adrian Zajac, Apo, Chris Bär Templiner, Frank T., Franky J., Gino, H. Peter Maier C.d.F., Halil, Horst Grimm, Hüdayi, Jürgen, Karim, Kurt Lummert, Marcel B., Paul E., Ramazan, Resul Tat

Musikalische Begleitung:
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Karajan-Akademie, Studentinnen und Studenten der HfM Hanns Eisler sowie Vsevolod Silkin

Regie Peter Atanassow
Bühne Holger Syrbe
Kostüme Melanie Kanior
Dramaturgie Hans-Dieter Schütt
Musikalische Leitung Simon Rössler, Schlagzeuger der Berliner Philharmoniker
Musikalische Einstudierung Judith Kamphues, Lukas Böhm, Vsevolod Silkin
Video
Pascal Rehnolt
Produktionsleitung Sibylle Arndt
Projektmanagement Musik Annegret Rehse / Katalin Drabant
Regieassistenz Margarete Rosenbohm
Kostümassistenz Melanie Merz
Technik Lukas Maser
Graphik Dirk Trageser

"Fidelio" nach Ludwig van Beethoven
Eine Kooperation von aufBruch mit dem Education-Programm der Berliner Philharmoniker in der JVA Tegel

Webseite des Gefängnistheaters aufBruch

Gefängnistheater Aufbruch, "FIDELIO" nach Ludwig van Beethoven © aufBruch/ Thomas Aurin
Bild: aufBruch/ Thomas Aurin