Staatsbibliothek Unter den Linden © Jens Kalaene
Bild: dpa-Zentralbild

Digitaler Festakt am 25. Januar - Staatsbibliothek Unter den Linden öffnet wieder

Nach jahrzehntelangen Sanierungsarbeiten und mehr als einjähriger Schließzeit wird die Staatsbibliothek Unter den Linden am 25. Januar zunächst digital wiedereröffnet. Bundestagspräsident Schäuble hält die Festrede. Dem Publikum soll die "Stabi" wieder zugänglich sein, sobald die Pandemie-Bestimmungen es zulassen.

Nach 16 Jahren Sanierung und 470 Millionen verbauten Euro eröffnet die Staatsbibliothek ihren Standort Unter den Linden im neuen Look. In den sechs Sonderlesesälen, im allgemeinen Lesesaal sowie in Gruppenarbeitsräumen stehen 660 Arbeitsplätze für Leserinnen und Leser zur Verfügung.

Die ausladende Treppe im sanierten Foyer gehört zur nun wieder begehbaren historischen Achse durch den Gebäudekomplex mit Eingangshalle und Brunnenhof, über die Nutzer jetzt den bereits 2012 eröffneten großen Lesesaal erreichen können. Neu gestaltet und saniert sind nun auch die Sonderlesesäle: an den Wänden umschließen dunkle Holzregale die Bücher, dazwischen finden sich die gradlinig gestalteten Arbeitsbereiche, deren in die Tische eingearbeitete Linoleumflächen das leuchtende Orange des Teppichbodens aufgreifen.

Seit 2005 war das Haus bei laufendem Bibliotheksbetrieb umfassend saniert, erweitert und modernisiert worden. Mit der Fertigstellung im November 2019 erfolgte die Schließung des Hauses wegen der Umzüge der umfangreichen Bestände.

Das im Jahr 1914 eröffnete Gebäude Unter den Linden 8 war im Zweiten Weltkrieg teils schwer beschädigt worden. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der Zusammenführung der beiden Standorte der Staatsbibliothek (Potsdamer Straße und Unter den Linden) startete die Sanierung.

Die Staatsbibliothek zu Berlin gehört zu den bedeutendsten Bibliotheken weltweit. Sie besitzt mehr als zwölf Millionen Bände, die jedes Jahr um etwa 100.000 Einheiten ergänzt werden. Zu ihren Sammlungen gehören unter anderem 80 Prozent aller original erhaltenen Handschriften von Johann Sebastian Bach sowie die größte Mozart-Sammlung weltweit.

Die Eröffnung mit einem virtuellen Rundgang durch das sanierte Gebäude ist am 25. Januar ab 13 Uhr im Livestream zu sehen.

Eröffnung Staatsbibliothek Unter den Linden