
Serie -
Geschmeidige Gelenke halten uns fit – das gilt auch für die Wirbelsäule. Sie stabilisiert unseren ganzen Körper. Doch was müssen und können wir für sie tun?
Unsere Wirbelsäule ist sehr flexibel. Mit all den kleinen Gelenken, die zwischen den Wirbeln liegen, ist sie ein Wunderwerk. Die tiefliegenden Muskeln bilden mit vielen kleinen quer und längs verlaufenden Strängen ein ausgeklügeltes System. Darüber liegen zwei dicke Muskelstränge vom Becken bis zum Kopf.
Wirbelsäulenübung 1: Aufrichten der Halswirbelsäule
Dazu legen Sie ihre Hände auf dem Kopf übereinander. Strecken Sie die Wirbelsäule, indem Sie den Rücken gerade, den Kopf in die Hände drücken und gleichzeitig die Schultern absenken.
Wiederholung: Zwei Mal täglich für 30-60 Sekunden halten
Wirbelsäulenübung 2: Entlastung des unteren Rückens
Die zweite Übung entlastet den unteren Rücken. Die Lendenwirbelsäule soll gestreckt werden. Dabei lagen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden und versuchen immer wieder das Becken zum Boden zu drücken. Eine sanfte Bewegung, die ohne Beanspruchung der Bauchmuskeln auskommt.
Wiederholung: 15 Mal täglich
Wirbelsäulenübung 3 Die Wirbelsäule mobilisieren!
Einfaches Pendeln von rechts nach links bringt Bewegung in die Wirbelgelenke. Dazu einfach im Stehen oder Hocken die Hände auf der Brust kreuzen und den Oberköprer locker und flott hin und her drehen. Wichtig ist, dabei den Rücken gerade zu halten und die Schultern fallen zu lassen.
Wiederholung: Drei Mal täglich so lange pendeln wie es angenehm ist.
Film: Angelika Wörthmüller (Erstaustrahlung/6.11.2019)