
-
Viele lassen Kuhmilch zu Gunsten von Pflanzenmilch im Regal - auch, um der Gesundheit Gutes zu tun. Nur: Wie gesund ist Pflanzenmilch im Vergleich?
Milch aus Hafer, Reis, Soja oder Erbsen - längst ist die Pflanzenmilch nicht nur im Hipstercafé angekommen sondern auch im Discounter. Früher hieß es "Die Milch macht's!" - ein Marketingspruch, der sich vielen eingeprägt hat. Und noch heute gilt Kuhmilch vielen Menschen als mineralreich und gesund. Aber stimmt das alles wirklich so?
Einige Studien legen nahe, dass Milch Akne, Arterienverkalkung, Diabetes, Übergewicht oder sogar Osteoporose fördern kann – also nicht gut ist für die Knochen. Andere Untersuchungen sprechen gegen die Hypothese. Und auch bei Pflanzendrinks gibt es unterschiedliche Ansichten.
Hochwertiges Lebensmittel Milch
Klar ist: Milch ist ein hochwertiges Lebensmittel. Ja, es enthält zwar mehr gesättigte Fettsäuren, als Pflanzenmilch, allerdings kommen viele Studien zu dem Schluss, dass dieses Milchfett wenig negative Auswirkungen auf z.B. den Cholesterinwert habe.
Trotzdem: Soja- und Haferdrinks enthalten im Gegensatz zur Kuhmilch kein Cholesterin - gut für Menschen mit Herz-Kreislaufproblemen. Und im Vergleich nur wenige gesättigte Fettsäuren - durchaus auch ein wichtiger Vorteil.
Die Sache mit dem Eiweiß
Milch gilt als proteinreich und besonders die Milch aus Hülsenfrüchten wird gerne über dieses "Etikett" verkauft. Tatsächlich steckt in Erbsenmilch beispielsweise auch viel wertvolles Protein. Der Nährstoff steuert viele lebenswichtige Prozesse im Körper.
Aber: Eiweiß kommt in bedeutender Menge von unseren Testobjekten nur in Kuh-und Sojamilch vor, nicht im Hafer.
Und was ist mit Kalzium?
Kalzium - der Mineralstoff ist wichtig für die Knochen und grundsätzlich in Kuhmilch, nicht aber in Pflanzendrinks enthalten. Das ist aber kein großer Nachteil, denn auch in Kuhmilch kommt Kalzium in so geringer Menge vor, dass man damit kaum seinen Tagesbedarf decken, oder sich z.B. vor Osteoporose schützen könnte.
Hier sind z.B. Hartkäse, Mineralwasser mit Kaliziumzusatz oder auch Pflanzendrinks mit Kalziumzusatz besser geeignet.
Filmbeitrag: Thomas Förster