
-
Capsaicin ist der Scharfstoff aus der Chilischote. Der Wirkstoff brennt heftiger als Nervenschmerzen von Patienten. Und gerade das bringt Linderung.
Capsaicin ist der Scharfstoff aus der Chili-Schote. In Wärmepflastern und Salben ist die Verbindung schon lange im Einsatz. Dieser Wirkstoff verursacht eigentlich noch mehr Schmerzen als die Nervenschmerzen, die ein Patient bzw. eine Patientin hat. Doch gerade das hilft. Denn Capsaicin dockt in der Haut an den Rezeptoren bestimmter Nervenfasern an - die dann den Feueralarm des Körpers auslösen.
Schmerz aus der Schote in verschiedenen Dosen
Neben der Weiterleitung von Schmerzsignalen wird das Gewebe durch Capsaicin besser durchblutet, erwärmt und entspannt sich. Das Capsaicin ist bei handelsüblichen Wärmepflastern nur in einer Dosierung von unter 0,2 Prozent im Einsatz. In der Schmerztherapie dagegen sind es acht Prozent!
Filmbeitrag: Gunnar Mergner