Heilkräuter wurden seit jeher in der Medizin eingesetzt. Verschieden zubereitet können sie unter anderem schmerzstillende, krampflösende, wundheilende, schleimlösende und antibakterielle Wirkungen haben: Schafgarbe wirkt bei Bauch- und Regelschmerzen, Nelkenwurz bei Zahnschmerzen, Königskerze hilft bei Husten und Halsschmerzen und Mädesüß kann als Schmerzmittel eingesetzt werden. Hier finden Sie die Rezepte dazu!
Wer glaubt, Wildkräuter wachsen nur im Wald, liegt kräftig daneben. Auf Wiesen, an Straßenrändern – selbst in der Großstadt findet man sie. Wie Sie die grünen Wilden richtig bestimmen, sammeln und essen, lesen Sie hier – mit Tipps von Kräuterpädagogin Grit Kleinert.
Die Blütenpracht der Pflanzen ist nicht nur ein optischer Genuss - darin steckt so mancher ungewöhnliche Leckerbissen, manchmal sogar gesunde Kraft. Das wußten schon unsere Vorfahren und haben sich nicht nur Stängel, Blätter und Wurzeln zu nutze gemacht und zubereitet, sondern auch Blüten verspeist. Aber: Nicht alle Blüten sind genießbar. Bei welchen Blumen sie bedenkenlos ins Bunte beißen können, verraten wir hier Bild für Bild.
+++ Multiple Sklerose - Die richtige Behandlung macht den Unterschied +++ "Milch" aus Pflanzen - besonders gesund? +++ Forschung: Hilfe gegen übermäßiges Schwitzen ...
Multiple Sklerose ist heute oft gut behandelbar - wenn die Diagnose rechtzeitig gestellt wird. Besonders wichtig: die passende medikamentöse Therapie finden.
Die Auswahl an Pflanzendrinks wächst. Und mit ihr die Frage: Sind Milchalternativen aus Hafer, Soja & Co. wirklich gesund? Und besser als Milch von der Kuh? Wir checken das.
Riesige Schweißflecke unter den Armen, selbst an kühlen Tagen. Für Betroffene ist Hyperhidrose eine große Belastung. Einige helfen der Forschung bei der Suche nach Arzneien.
Der Riesenbärenklau verursacht schon nach leichten Berührungen schwere Hautverletzungen. Nach Kontakt mit der Pflanze sollte man deshalb rasch handeln.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!