
-
Herzkrankeiten bleiben oft viel zu lange unerkannt. Mit fatalen Folgen: Denn wird sie nicht rechtzeitig behandelt, kann das Herz dauerhaft geschädigt werden.
Umso wichtiger ist es für Menschen mit erhöhtem Risiko für Herzkrankheiten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen. Dazu gehören unter anderem Bluthochdruck- und Rheumapatienten.
Bei der Suche nach Veränderung des Herzmuskels können unter anderem spezielle Magnetresonanztomographen hilfreich sein, die Bilder vom schlagenden Herzen aufnehmen können. Mit ihrer Hilfe können Veränderungen schon sehr früh erkannt und rechtzeitig therapiert werden.
Aber leider gibt es solche Geräte oft nur in den großen Städten. Wer auf dem Land wohnt, muss in der Regel weite Strecken zurücklegen, um von Profis in hochspezialisierten Zentren untersucht zu werden. Ein neues Projekt des Deutschen Herzzentrums Berlin soll das jetzt ändern. Mit einem MRT-Truck, der seine hochspezialiserte Fracht genau dort hinbringt, wo Menschen auf dem Land sie brauchen können.
Filmbeitrag: Heike Schüler