Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Handchirurgie, orthopädische Rheumatologie, Sportmedizin und Physikalische Therapie
Krankenhaus Waldfriede, Berlin
Arthrose in den Fingergelenken kann die Beweglichkeit der Hände sehr einschränken und zu heftigen Schmerzen führen. Am Anfang der Therapie stehen stets nicht-operative Methoden. Aber was können sie erreichen und wann ist eine Gelenkprothese nötig? rbb Praxis hat Dr. Martin Lautenbach gefragt, Orthopäde, Unfall- und Handchirurg am Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf.
Arthrose beginnt schon ab dem 40. Lebensjahr, mit 80 hat sie so gut wie jeder. Das ist schmerzhaft und schränkt im Alltag ein. Doch was hilft gegen die Beschwerden? Helfen Salben oder Cremes? Wirkt Akupunktur? Oder ist eine Spritze ins Gelenk eine Lösung?
unsplash/Louis Hansel
Interview l Essen & Fasten gegen chronische Krankheiten
Ernährung und Gesundheit hängen eng zusammen - nicht nur bei Übergewicht, der Zuckerkrankheit oder Bluthochdruck. Eine Ernährung mit viel Gemüse und wenig tierischen Fetten lindert auch chronische Entzündungen. Und: Wer eine Zeit lang mal gar nicht isst, dem kann es gelingen, entzündliche Erkrankungen wie Rheuma zumindest für eine Weile ganz zu stoppen.
+++ Hilfe fürs Auge: Wenn Glaskörper an Makula zieht +++ Arthrose im Handgelenk +++ Grippeimpfung - für wen jetzt wichtig? +++ Rennen verboten: Walking Football +++
Wellenlinien, verzerrtes Sehen - Hinweise darauf, dass der Glaskörper des Auges sich von der Netzhaut löst, aber noch festhängt und an ihr zieht. Wie sieht die Therapie aus?
"Echte" Grippe ist eine ernstzunehmende Erkrankung, gerade für Ältere und chronisch Kranke. Nur: Ist Grippe-Impfung jetzt auch für andere Gruppen ratsam?
Fußball spielen, ohne Angst um die eigenen Knochen und Gelenke: Das ist "Walking Football". Rennen, Fouls und hohe Schüsse sind verboten - nur die Torgefahr bleibt.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!