Antibiotika waren einst die Revolution in der Medizin, doch die Mittel gegen hartnäckige Erreger drohen immer knapper zu werden - auch weil immer noch zu leichtfertig und oft ungezielt Antibiotika eingesetzt werden, mahnen Experten. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika aus? Wann braucht es sie wirklich und wie können Erreger-Tests dabei helfen, Resistenzen zu vermeiden?
Sie sollten eine Waffe in der Not sein, wenn der menschliche Körper sich gegen Bakterien nicht mehr alleine zu helfen weiß: Reserveantibiotika. Doch eine aktuelle Studie zeigt, Reserveantibiotika werden zu häufig verschrieben und damit das Risiko für resistente Keime erhöht.
Schmerzmittel sind beliebt und in der Apotheke gibt es eine große Auswahl ohne Rezept zu kaufen. Das heißt aber nicht, dass Schmerzmittel generell harmlos sind. Und in manchen Fällen brauchen wir sie. Nur: Welche Pille hilft wem? Welche Nebenwirkungen haben sie und wer darf sie wie lange einnehmen?
unsplash/Talha Hassan
Interview l Neue Medikamente & neue Behandlungsregeln
Mit rund 460.000 Fällen pro Jahr ist Herzschwäche einer der häufigsten Gründe für eine Krankenhauseinweisung und bedeutet unbehandelt große Risiken für Gesundheit und Leben. Doch oft warten Betroffene lange, bis eine passende Therapie gefunden ist; in manchen Fällen kann man nur die begleitenden Erkrankungen wie Diabetes behandeln. Neue Leitlinien für die Behandlung, neue Studien und Medikamente könnten das ändern.
Medikamente sind unterschiedlich temperaturempfindlich. Einige müssen auch im Sommer ausdrücklich "kühl" gelagert werden, andere halten mehr Grad aus, kommen aber schlechter mit UV-Strahlung aus. Im schlimmsten Fall kann das intakt aussehende Medikament wirkungslos werden oder die Wirkung verändern. Wie man Medikamente davor zu Hause und auf Reisen am besten schützt, verraten wir hier.
Medikamente so einzunehmen, dass sie auch optimal wirken, ist gar nicht so einfach. Welche Tabletten nimmt man lieber vor oder nach dem Essen ein? Wie vertragen sich Medikamente mit bestimmten Nahrungsmitteln? Ist die Schmerztablette zum Alkohol erlaubt, um dem Katerkopfschmerz vorzubeugen? Und wie teilt man Tabletten richtig?
Helfer in der Krise: Die rbb Praxis zeigt, wie man sich selbst unterstützen kann: Durch Nahrung, die die Stimmung aufhellt und Ziele an der frischen Luft.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!