- ADHS bei Erwachsenen - Besser spät erkannt als nie
Das Aufmerksamkeitsdefizit wird selten diagnostiziert, dabei sind etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Dabei kann ADHS mit gutem Erfolg behandelt werden.
Mit Pfeil und Bogen fühlen sich nicht nur Kinder stark. Auch auch Erwachsene kann Bogenschießen positive psychische Effekte haben - bis hin zur therapeutischen Wirkung. Auch zur Stärkung des Körpers und Verbesserung der Koordination wird Bogenschießen therapeutisch genutzt, zum Beispiel nach schweren Unfällen. Wie das Therapeutische Bogenschießen hilft, verrät die Berliner Physiotherapeutin Diane Meier.
Stimmen hören, Halluzinationen, Realitätsverlust - das Bild der Psychose in der Öffentlichkeit ist so verschieden wie die Erkrankung selbst und löst vor allem Ängste aus. Die rbb Praxis beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Störungsbild: seine Anzeichen, Ursachen und mögliche Hilfen.
unsplash/Annie Spratt
Interview l Wie Pfeil & Bogen Körper & Psyche helfen
Mit Pfeil und Bogen fühlen sich nicht nur Kinder stark. Auch auch Erwachsene kann Bogenschießen positive psychische Effekte haben - bis hin zur therapeutischen Wirkung. Auch zur Stärkung des Körpers und Verbesserung der Koordination wird Bogenschießen therapeutisch genutzt, zum Beispiel nach schweren Unfällen. Wie das Therapeutische Bogenschießen hilft, verrät die Berliner Physiotherapeutin Diane Meier.
imago/PhotoAlto
Interview l Wie psychische Belastungen Schlaf stören
Wen den ganzen Tag der Stress treibt, den verfolgt er manchmal bis ins Schlafzimmer. Die Folge: Schlafprobleme. Das können Probleme beim Einschlafen sein, aber auch nächtliches Aufwachen. rbb Praxis hat mit dem ärztlichen Psychotherapeuten Dr. Dirk Reinecken darüber gesprochen, wie Stress den Schlaf beeinflusst und wie Betroffene einen entspannten Schlaf finden können.
Colourbox
Wie wirksam ist das Stressreduktionsprogramm MBSR?
Was wirkt gegen Stress? Sich hinsetzen und meditieren. Klingt paradox in Zeiten einer Pandemie, die einfach nicht enden will und immer neue Formen von Stress mit sich bringt, oder? Doch Achtsamkeit (Mindfulness) und Meditation helfen tatsächlich, besser mit Stress umzugehen. Das ist wissenschaftlich gut belegt.
Stressreduktion durch die bewusste Akzeptanz des eigenen Ichs im Hier und Jetzt. Wie das durch Achtsamkeitstraining funktioniert, warum auch Kinder davon profitieren und wie Meditieren bestimmte Strukturen im Gehirn verändert. Darüber spricht: Jochen Strauch, zertifizierter MBSR-Lehrer und Theaterregisseur aus Hamburg.
+++ Pollenallergie - 1. Hilfe wenn die Augen tränen +++ Blähungen - was tun gegen zu viel Luft im Bauch +++ Darmschrittmacher - Letzter Ausweg bei Stuhlinkontinenz +++ ...
Das kleine Gerät wird am Gesäß implantiert. Es stimuliert mit elektrischen Impulsen die für die Kontinenz zuständigen Nerven. Damit endet für viele Betroffene ein Leidensweg.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!