- Zahnspangen für Erwachsene – der Weg zu einem schöneren Gebiss?
Viele Erwachsene wollen mit Zahnspangen ihr Gebiss korrigieren. Funktioniert das? Und was ist mit den vielen anderen Leistungen, die uns beim Zahnarzt angeboten werden?
Teure Tricks, Zusatz- und IGeL-Leistungen: Was können Patienten tun bei Ärger mit der Zahnarztrechnung? Antworten vom Medizinrechtsexperten Simon Hollenstein.
Strahlend weiße Zähne sind ein Schönheitssymbol und sie stehen auch für Gesundheit. Tatsächlich gehen manche Erkrankungen mit der Verfärbung von Zähnen einher. Meistens sind es aber Nikotin, Kaffee, Rotwein und Co., die die Zähne verfärben. "rbb Praxis" informiert, mit welchen Methoden sie wieder zum Strahlen gebracht werden können und wann Aufhellen, auch Bleaching genannt, eher schadet.
Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen kann. Aber: Mit der richtigen Therapie und einer sorgfältigen Zahnpflege lässt sich die Entzündung des Zahnbettes gut im Zaum halten. Wie das genau funktioniert, erklärt Dr. Lisa Hezel, Zahnärztin und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO).
+++ Gesund für wenig Geld +++ Wetterfühligkeit - was steckt dahinter? +++ Zahnspangen für Erwachsene - der Weg zum schöneren Gebiss? +++ Aphthen - wenn es im Mund brennt +++ ...
Wetterfühlige oder -sensible Menschen reagieren auf Wetterumschwünge körperlich z. B. mit Kopfschmerz oder Kreislauf-Problemen. Mythos oder echter Zusammenhang?
Aphten sind Defekte der Mundschleimhaut und schmerzen z. B. beim Essen oder Sprechen. Was hilft gegen die "Mundpickel"? Woher kommen sie? Wie vermeidet man sie?
Das Aufmerksamkeitsdefizit wird selten diagnostiziert, dabei sind etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Dabei kann ADHS mit gutem Erfolg behandelt werden.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!