- Gefährliche Gürtelrose: Wie verhindert man Folgeschäden?
Wer je Windpocken hatte muss damit rechnen, dass die im Körper schlummernden Herpesviren erneut zuschlagen - z. B. als schmerzhafte Gürtelrose. Eine Impfung schützt.
Bei Symptomen der Gürtelrose (Herpes zoster) sollte die Behandlung sofort starten, um Komplikationen zu vermeiden. Die Impfung schützt besonders Ältere.
Nervenschmerzen sind häufig. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität von Betroffenen und sind schwierig zu behandeln - vor allem, wenn sie chronisch werden. Eine rasche Diagnose ist umso wichtiger.
Welche Impfungen sind wann sinnvoll - und für wen? Was zahlt die Kasse? Und welche Risiken bringt die Impfung mit sich. rbb Praxis hat die wichtigsten Informationen zu Standard- und Reiseimpfungen zusammengestellt.
Unsere Haut umgibt uns wie eine große Schutzhülle. Gleichzeitig ist sie Hormonfabrik, Wettermantel, Gefühlsdetektor. Ihre größten Feinde: Die Zeit und die Sonne.
+++ Schlaganfall durch Emotionen & Kraftanstrengung? +++ Haartest: Welcher Schlaftyp bin ich? +++ Narkolepsie - Schlafattacken mitten am Tag +++ Gefährliche Gürtelrose: ...
Betroffene dieser Krankheit nicken einfach weg und sacken zusammen - beim Reden, Essen, im Büro oder der U-Bahn. Das bringt sie in gefährliche Situationen.
Es gibt Matratzen, auf denen große, kleine, dicke und dünne Menschen gleichermaßen gut liegen können. Was zeichnet sie aus? Stiftung Warentest hat getestet.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!