Betroffene dieser Krankheit nicken einfach weg und sacken zusammen - beim Reden, Essen, im Büro oder der U-Bahn. Das bringt sie in gefährliche Situationen.
Plötzlich wird Schlafverlangen überwältigend, obwohl man ausgeruht ist: Betroffene dieser Schlafkrankheit fallen die Augen zu, die Beine knicken weg. Was hilft?
Viele Deutsche schlafen schlecht. Das kann an der Schlafumgebung und falschem "Schlafequipment" liegen. Matratze & Kissen, Temperatur und Routinen sind wichtig.
Etwa zehn Millionen Deutsche leiden Schätzungen von Schlafmedizinern zufolge an chronischen Schlafstörungen. Wie wurden diese bisher behandelt? Und auf welche neuen Arzneien hoffen die Schlafexperten zukünftig? PD Dr. Dieter Kunz, Chefarzt der Klinik für Schlaf- & Chronomedizin im St. Hedwig Krankenhaus Berlin, gibt Antworten.
Bald sind Weihnachtsferien und ganz Deutschland wälzt sich wieder über die Autobahn. Experten mahnen, ausgeruht ins Auto zu steigen. Denn: Sekundenschlaf ist lebensgefährlich - es fordert vermutlich doppelt so viele Verkehrstote im Jahr wie Alkohol. rbb Praxis hat mit einem Mann gesprochen, der einen Unfall durch Sekundenschlaf überlebte.
"Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung" formulierte einst der Dichter Heinrich Heine. Jeder sehnt sich nach erholsamem Schlaf. Doch jeder vierte bis fünfte Deutsche hat gelegentlich Einschlaf- und Durchschlafprobleme; jeder zehnte leidet unter einer chronischen Schlafstörung. Die Ursachen sind vielfältig. Und, sie verändern sich im Laufe des Lebens.
Leiden Sie unter Schlafstörungen? Haben Sie eher Einschlaf- oder Durchschlafprobleme? Wer behandelt Schlafstörungen? Und warum hat man überhaupt Schlafstörungen? Im "Dossier: Schlafstörungen" finden Sie Tipps zur besseren Schlafhygiene, Infos zu verschiedenen Medikamenten und andere Alternativen für einen gesunden Schlaf.
+++ Schlaganfall durch Emotionen & Kraftanstrengung? +++ Haartest: Welcher Schlaftyp bin ich? +++ Narkolepsie - Schlafattacken mitten am Tag +++ Gefährliche Gürtelrose: ...
Wer je Windpocken hatte muss damit rechnen, dass die im Körper schlummernden Herpesviren erneut zuschlagen - z. B. als schmerzhafte Gürtelrose. Eine Impfung schützt.
Es gibt Matratzen, auf denen große, kleine, dicke und dünne Menschen gleichermaßen gut liegen können. Was zeichnet sie aus? Stiftung Warentest hat getestet.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!