- Knieschmerzen – Bewegungstraining oder Operation?
Wenn Knie-Beschwerden den Alltag bestimmen, stellt sich oft die Frage: Muss es eine OP sein? Bewegungsanalysen, Röntgenaufnahmen & MRTs helfen bei der Entscheidung.
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Institutsdirektor und Chefarzt
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Mail: radiologie@klinikum-brandenburg.de
Nicht nur Spritzen und Salben, auch Blutegel, Akkupunktur und Yoga können helfen, Schmerzen im Kniegelenk zu verbannen. Wann wem welche Therapie guttut, weiß die Expertin Dr. Susanne Nitschke vom Schmerzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf.
Das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke überhaupt: Damit drehen, beugen, rotieren wir – ohne ein intaktes Gelenk ginge Fortbewegung nur unter Schmerzen. Doch was tun, wenn der schützende Gelenkknorpel Schaden nimmt? Seit Jahrzehnten tüfteln Forscher daran, Knorpel zu ersetzen.
Endlich mit dem Laufen anfangen - diesen Entschluss fassen viele. Nur: "Laufschuhe an und los!" - das kann schmerzhafte Folgen haben. Durch Fehler beim Training, aber auch, weil bestimmte Füße spezielle Anforderungen haben. Doch welche sind das und wie gelingt gesundes Laufen?
Radfahren - beliebter Sport, aber auch Mittel zum Zweck. Die einen quälen sich auf schnellen Rennrädern Berge hoch, andere brettern auf Hightech- Bikes durchs Unterholz und die Dritten lassen sich elektrisch bei der Stadttour anschieben. Eins gilt für alle: Nur mit der richtigen Radeinstellung wird's gesund für Muskeln und Knochen. Wir zeigen Bild für Bild wie.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!