Wer schlecht sieht, wünscht sich vor allem eines: unkomplizierte Hilfe. Meist kommt die in Form einer Brille, aus optischen Gründen greifen viele zu Kontaktlinsen. Die Auswahl an Linsen ist dabei groß und für den Laien oft schwer zu durchblicken - gerade weil viele Linsen inzwischen mehr können, als nur Kurz- und Weitsichtigkeit zu korrigieren.
Wenn die Linse im Auge mit zunehmendem Alter eintrübt, setzen Augenärzte und Augenärztinnen künstliche Linsen ein. Doch welche Linse ist die richtige beim Grauen Star? Und welche Komplikationen hat die Kataraktoperation?
Klare Sicht und Schutz für unser Fenster zur Welt - dafür sorgt am menschlichen Auge die Tränenflüssigkeit. In einem dünnen Film wird sie per Lidschlag etwa alle sechs bis acht Sekunden gleichmäßig über unsere Augenoberfläche verteilt. Doch was, wenn das nicht richtig funktioniert und das Auge trocken wird? Die rbb Praxis zeigt Ihnen Ursachen, Erkennungsmerkmale und Hilfen gegen trockene Augen.
In unserer Welt der Bildschirme sind die Augen besonders wichtig. Ob es ihnen gut geht, hängt stark vom Lebensstil ab, so auch von Ernährung. Welche Nahrungsmittel besonders wichtige Inhaltsstoffe für die Sehkraft enthalten oder gegen Augenerkrankungen helfen können hat die rbb Praxis für Sie zusammengefasst.
Sonnenlicht schadet unseren Augen. Deshalb raten Augenärzte zum Tragen einer Sonnenbrille. Die rbb Praxis hat mit Barbara Jerratsch, niedergelassene Augenärztin aus Berlin-Lichterfelde, über den medizinischen Schutz von Sonnenbrillen gesprochen und worauf man beim Kauf achten sollte.
Ständiges Niesen, die Nase läuft, die Augen jucken. Mit der Pollensaison, beginnt für viele Allergiker eine anstrengende Zeit. Wer dazu aber noch Neurodermitis hat, ist besonders gebeutelt. Denn Neurodermitis, Heuschnupfen und schwere Bindehautentzündungen können zusammenhängen und den Augen von Betroffenen gefährlich werden.
+++ Atemlos durch Ozon +++ Trockene Augen im Sommer - was hilft? +++ Baden mit Kontaktlinsen - das sollten sie beachten +++ Primäres Lymphödem +++ Pigmentstörungen vermeiden ...
An sonnig-heißen Tagen steigt die Ozonkonzentration. Das kann nicht nur Atembeschwerden hervorrufen. Wie Ozonbelastung auf die Gesundheit wirkt und was hilft.
Meerwasser enthält Spurenelemente, Vitamine, Mineralstoffe & Proteine, die heilen können. Thalasso nutzt das z. B. gegen Atemwegs- und Hautkrankheiten.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!