Wiedereinstieg in den Sport fällt oft schwer: Auch wenn's gesund ist, fehlen Motivation & Muskeln. Wie kann man sich überwinden? Was schützt vor Überforderung?
Endlich mit dem Laufen anfangen - diesen Entschluss fassen viele. Nur: "Laufschuhe an und los!" - das kann schmerzhafte Folgen haben. Durch Fehler beim Training, aber auch, weil bestimmte Füße spezielle Anforderungen haben. Doch welche sind das und wie gelingt gesundes Laufen?
Unsere Knochen sind Wunderwerke der Statik und können sogar recht flexibel mit Belastung umgehen. Doch werden sie zu sehr, zu oft oder "falsch" unter Druck gesetzt, kann es zu Stressfrakturen und Ermüdungsbrüchen kommen. Wie das passiert, wie sie heilen und was vorher schützen kann - ein Überblick.
Radfahren ist neben Schwimmen der ideale Sport für Menschen mit Arthrose. Muskeln und Gelenke werden bewegt, fast ohne dass das eigene Körpergewicht getragen werden muss. Weil das Gewicht des Körpers zu 70 bis 80 Prozent auf dem Sattel lagert, werden die Kniegelenke beim Radfahren wesentlich weniger belastet als zum Beispiel beim Joggen.
Wer krank ist, will gesund werden. Wer gesund ist, will es bleiben. Doch das heißt auch: den Körper fit halten - Muskeln, Gelenke, Knochen. Was hilft wirklich? Und wem hilft was? Klicken Sie sich durch - Bild für Bild, Tipp für Tipp!
+++ Salmonellen - Schwerer Magen-Darm-Infektion vorbeugen +++ Bandscheibenvorfall: Konservativ behandeln oder OP? +++ Wieder einsteigen beim Sport - so klappt's! +++ E-Bike - ...
Diese Bakterien lieben Lebensmittel und Wärme. Sogar auf Schokolade können sie sich schnell und massenhaft vermehren. Wie können wir uns bei diesen Temperaturen schützen?
Plötzliche Schmerzen oder Lähmungserscheinungen an Fingern oder Armen? Ursache kann ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule sein. Wie sollte behandelt werden?
Anstiege meistern, Bewegungsradius erweitern oder schweißfrei zur Arbeit kommen - viele Gründe sprechen für ein E-Bike. Aber welches Elektrofahrrad taugt für wen?
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!