Nur wenige kennen ihre heilsamen Kräfte: Weißdorn, Birkenblätter oder Löwenzahn sind nur einige Beispiele für gesunde Pflanzen, die sich in der Natur finden lassen. Wie erkennen wir Heilkräuter sicher, wie können wir sie schmackhaft nutzen?
Wissenschaftler kennen mehrere hundert Arten von Viren, die Halsschmerzen, Heiserkeit und Husten auslösen. Antibiotika sind gegen die Keimattacken machtlos; eingenommen würden sie höchstens die schützende Bakterienflora der Atemwege zerstören. Dafür kann so manche Pflanze Husten lindern.
Chili, Meerrettich, Ingwer oder Pfeffer - sie geben dem Essen die besondere Würze. Erwischt man jedoch zu viel, schmerzt Schärfe wie eine Verbrennung. Richtig dosiert können die scharfen Inhaltsstoffe aber gegen Schmerzen helfen. rbb Praxis stellt altes Heilwissen und moderne Forschungsergebnisse vor.
Für den einen ist Schlaf Erholung, Regeneration und herrlichster Moment des Tages. Für den anderen ist er vor allem – eine Qual. Rund vier Millionen Deutsche wälzen sich schlaflos in ihren Betten. Immer mehr greifen deshalb zu chemischen Schlafhelfern: Hierzulande nehmen mehr als eine Million Menschen jeden Tag Schlaf- oder Beruhigungsmittel ein. Sanftere Alternativen zu Valium & Co., die abhängig machen können, sind pflanzliche Schlafmittel.
+++ CMD - Wenn die Kiefergelenke krank machen +++ Psoriasis-Arthritis: Gelenkentzündung bei Schuppenflechte +++ Diese Mittel helfen bei Schuppenflechte auf der Kopfhaut +++ ...
Eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zu diagnostizieren ist oftmals ein langer Weg, behandelt werden kann die Krankheit mit dem Symptom Zähneknirschen gut.
Eine Psoriasis-Arthritis ist eine Gelenkentzündung, die bei Schuppenflechte auftritt, häufig an den Fingergelenken. Oft wird jedoch die Verbindung beider Krankheiten verkannt.
Schuppenflechte am Kopf wird oft mit anderen Erkrankungen verwechselt – mit Haarschuppen oder einem Ekzem. Wie erkennt man Psoriasis und wie wird sie auf dem Kopf gut behandelt?
Bisherige Impfstoffe schützen zwar grundsätzlich gegen Corona, aber weniger gut gegen aktuell vorherrschende Omikron-Virus-Varianten. Wer sollte das neue Impfserum nutzen?
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!