- Welche Medikamente dick machen - und was Sie dagegen tun können
Bestimmte Arzneimittel haben eine unerwünschte Nebenwirkung - sie lassen uns zunehmen. Welche Medikamente sind das? Und müssen Sie sich damit abfinden?
Medikamente so einzunehmen, dass sie auch optimal wirken, ist gar nicht so einfach. Welche Tabletten nimmt man lieber vor oder nach dem Essen ein? Wie vertragen sich Medikamente mit bestimmten Nahrungsmitteln? Ist die Schmerztablette zum Alkohol erlaubt, um dem Katerkopfschmerz vorzubeugen? Und wie teilt man Tabletten richtig?
Ob gegen Husten, Schmerzen oder für die Herzgesundheit: Medikamente in Tropfenform sind hochwirksame Konzentrate, die helfen können und haben entscheidende Vorteile gegenüber Pillen. Beispielsweise sind sie extrem individuell dosierbar. Aber die wirksamen Tropfen haben auch einige Tücken, die Nutzende kennen sollten. rbb Praxis hat Infos hier für Sie zusammengetragen.
Schmerzmittel sind beliebt und in der Apotheke gibt es eine große Auswahl ohne Rezept zu kaufen. Das heißt aber nicht, dass Schmerzmittel generell harmlos sind. Und in manchen Fällen brauchen wir sie. Nur: Welche Pille hilft wem? Welche Nebenwirkungen haben sie und wer darf sie wie lange einnehmen?
Sodbrennen, auch Reflux genannt, plagt jeden dritten bis vierten Deutschen. Viele Betroffene greifen dann zu so genannten Säureblockern, die die Produktion der Magensäure hemmen. 2015 wurden laut Arzneimittel-Report 3,7 Milliarden Tagesdosen dieser Medikamente verordnet, eine Verdreifachung innerhalb von zehn Jahren. In letzter Zeit mehren sich Warnungen vor Nebenwirkungen wie Osteoporose, Darmbeschwerden, Nierenproblemen und Demenz.
Nach zwei Todesfällen in Köln wegen eines verunreinigten Glukosemittels stehen "handgemachte" Medikamente im Fokus. Dabei ist die Herstellung von Medikamenten für Apotheker Alltag. Welche Vorgaben sie dabei beachten müssen und welche Kontrollen es dabei gibt, erklärt die Präsidentin der Apothekerkammer Berlin, Dr. Kerstin Kemmritz.
+++ Krampfadern: Was kann das Stripping? +++ Blasenschwäche – Hilfe bei Inkontinenz +++ Welche Medikamente dick machen - und was Sie dagegen tun können +++ Wie gesund sind ...
Viele brauchen diese OP, doch die wenigsten wissen, wie Venenstripping funktioniert. Das erprobte Verfahren wird von den Krankenkassen bezahlt. Welche Vorteile bietet es?
Wer unter Blasenschwäche leidet, braucht Unterstützung & Beratung: Welche Sportarten eignen sich? Wann ist eine Operation notwendig und wenn ja, welche?
Tee aus frischen oder getrockneten Kräutern? Lose oder im Beutel? Sortenrein oder Mischung? Egal, für welchen Sie sich entscheiden – Körper & Psyche können profitieren.
Alkoholfreie Getränke liegen im Trend. Als exotische und gesunde "Mocktails" ohne Promille taugen sie aber nicht nur für die Bar, sondern auch für zuhause ...
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!