Kardiologin
KARDIOS Friedenau - Kardiologen in Berlin
rbb
9min
Expertengespräch zu Herzschwäche nach Erkältung
Dr. Meike Engelsing, Kardiologin aus Berlin spricht über das Risiko und die Folgen durch eine Erkältung eine Herzschwäche in Form einer Herzmuskelentzündung zu bekommen.
Streptokokken sind ein Bakterientyp, der beim Menschen besonders Schleimhäute befällt. Sie können diverse Krankheiten auslösen, einige sind gefährlich.
rbb
6min
Geschichte der Herz-Transplantation
Das Herz, den "Motor des Lebens", von einem Körper in einen anderen zu verpflanzen, um Leben zu retten - das war lange nur ein Traum. Vor etwas mehr als 55 Jahren wurde er wahr.
Eine Herzmuskelentzündung, die sogenannte Myokarditis, tritt meist nach einem Infekt auf. Es kann Menschen jeden Alters treffen, auch Kerngesunde. Bei manchen Betroffenen nimmt die Entzündung einen so schweren Verlauf, dass es zu einer Herzschwäche oder Herzrhytmusstörungen kommt. Von Thomas Förster und Sybille Seitz
Dank der medizinischen Forschung weiß man heute, dass Schonung bei Herzschwäche ein Irrtum ist: Studien zeigen, dass Sport die Leistungsfähigkeit bei Herzschwäche sogar um bis zu 25 Prozent verbessern kann. Wie das konkret funktioniert und worauf Betroffene dabei achten sollten, darüber sprach rbb Praxis mit Physiotherapeut und Herzsportgruppenleiter Leon Büschke von der Reha-Tagesklinik "herzhaus" in Berlin-Mitte.
Die meisten kennen ihn als Küchenkraut, doch gerade in der Erkältungszeit bietet der Thymian auch heilsame Kräfte: Seine ätherischen Öle helfen bei Atemwegsproblemen.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!