
-
Corona Infektion auskuriert und trotzdem nicht wieder fit? Konzentrationsschwierigkeiten und keine Ahnung warum? Wir haben 7 Tipps bei Verdacht auf Long Covid.
In den ersten vier Wochen nach der Corona-Erkrankung sollten Sie sich keine Sorgen machen. Es dauert eben seine Zeit, bis alles ausheilt. Halten die Beschwerden weiter an, helfen diese Tipps:
1. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt durchchecken.
2. Führen Sie ein Symptome-Tagebuch. Notieren Sie auch, was sie täglich gemacht haben.
3. Sollten die Symptome länger als drei Monate anhalten, vereinbaren Sie einen Termin in einer Spezialambulanz für Long Covid. Verzweifeln Sie nicht, die Wartezeiten sind lang.
4. Nutzen Sie diese Zeit und stellen Sie sich bei verschiedenen Fachmedizinern vor, je nachdem, welche Symptome Sie bei sich beobachten. Zum Beispiel bei Atembeschwerden zum Pneumologen, bei Herzrasen zum Kardiologen oder bei Nebel im Kopf zum Neurologen.
5. Sammeln Sie diese Diagnosen und stellen Sie bereits jetzt einen Reha-Antrag! Auf der Website der Deutschen Rentenversicherung finden Sie einen solchen. Einfach ausdrucken und ausfüllen ... inzwischen geht das aber auch Online. Ihr Haus- oder Facharzt unterstützt Sie dabei.
6. Nehmen Sie den Druck von sich, Leistungen erbringen zu müssen wie vor der Erkrankung. Erkennen Sie Ihre Leistungsgrenzen und gehen Sie nicht darüber hinaus. Was noch nicht geht, geht eben nicht.
7. Der Austausch mit anderen Betroffenen tut gut und hilft weiter, das ist wissenschaftlich belegt. Schließen Sie sich einer Selbsthilfegruppe an. Im Internet finden Sie eine Long-Covid-Gruppe auch in ihrer Nähe. Viele der Treffen finden online statt.
Filmbeitrag: J. Kalms / I. Czycykowski