
FAST-Test -
Mit Hilfe des FAST-Tests können Sie Symptome deuten und schnell erkennen, ob ihr Gegenüber einen Schlaganfall hat. So funktioniert es:
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall und "Time is brain", wie Medizinerinnen und Ärzte überall auf der Welt sagen. Heißt: Den Schlaganfall schnell zu erkennen, um eine schnelle Behandlung einzuleiten, ist entscheidend, um wertvolle Gehirnzellen und ihre Fähigkeiten zu erhalten.
Der FAST Test stammt aus dem englischsprachigen Raum. Die Abkürzung FAST steht für
Face (Gesicht)
Bitten Sie die Person zu lächeln. Hängt ein Mundwinkel herab, deutet das auf eine Halbseitenlähmung hin.
Arms (Arme)
Bitten Sie die Person, die Arme nach vorne zu strecken und dabei die Handflächen nach oben zu drehen. Bei einer Lähmung können nicht beide Arme gehoben werden, ein Arm sinkt oder dreht sich.
Speech (Sprache)
Lassen Sie die Person einen einfachen Satz nachsprechen. Ist sie dazu nicht in der Lage oder klingt die Stimme verwaschen, liegt vermutlich eine Sprachstörung vor.
Time (Zeit)
Sollten es zu Ausfällen kommen, könnte ein Schlaganfall vorliegen. Jetzt zählt jede Minute. Deshalb: Je schneller Hilfe kommt, desto geringer das Ausmaß der Zellschäden im Gehirn.
Wählen Sie also sofort den Notruf und schildern Sie die Symptome.
Filmbeitrag: Th. Ruge, I. Czycykowski