
-
Süßstoffe, etwa in Light Getränken, können auf Dauer die Darmflora verändern. Eine aktuelle Studie zeigt Wirkungen von Saccharin, Sucralose und Aspartam.
Ob zum Abnehmen oder nur Kalorien sparen für Anderes: Produkte mit Süßstoffen anstelle von Zucker sind gefragt. Ob als light, zero, low oder maxi und von Mahlzeit über Snack bis Softdrink oder sogar Bier - die Regale im Supermarkt sind voll von Lebensmitteln, die man angeblich genießen kann, ohne dass sie auf Figur oder Gewicht einzahlen. Und: Der süße Geschmack, den das nach Energie in Zucker hungernde Gehirn so gerne mag, ist trotzdem beim Essen dabei.
Allerdings wird schon lange darüber gerätselt und daran geforscht, ob Produkte in light oder zero wirklich so eine unbedenkliche süße Alternative zum klassischen Zucker sind. Und einige Studien zeigen: Dem ist nicht so, denn die Süßstoffe wirbeln in unserem Gehirn und Stoffwechsel einiges durcheinander.
Auch israelische Forscher zeigten nun in einem kleinen Experiment, dass sich der Blutzuckerspiegel nach dem Konsum von Saccharin verschlechterte. Das könnte ein Grund sein, warum Light Produkte beim Abnehmen nicht helfen und – ganz im Gegenteil – sogar zu einer Gewichtszunahme führen können.
Filmbeitrag: Volker Ide