
-
Fango, Moor, Kreide: Chronische Erkrankungen wie Rheuma, Nervenentzündung oder Rückenschmerzen sollen Schlammanwendungen lindern können.
Das Prinzip "Schmerzen lindern mit Heilschlamm" funktioniert ähnlich, ob mit Fango, Moor oder Kreide: Die wohltuenden Bestandteile aus der Erde erwärmen den Körper und entspannen die Muskulatur. Das kann Schmerzen lindern und Verspannungen lösen.
Was macht Heilerde mit dem Körper?
Viele chronische Erkrankungen wie Rheuma, Nervenentzündungen oder Rückenschmerzen soll man z. B. mit Heilmoor oder Heilkriede lindern können. Der Vorteil dieser wirkstoffreichen Substanzen ist, dass sie die Wärme nur sehr langsam an die Umgebung abgeben und beispielsweise die Torfinhaltsstoffe antientzündlich, hormonell, schmerzlindernd und auch entspannend wirken.
Auch Packungen mit Rügener Heilkreide wird eine entspannende, schmerzlindernde und heilende Wirkung nachgesagt. Zu den möglichen Effekten zählen Anregungen des Herz- und Kreislaufsystems sowie des Stoffwechsels, die Förderung der Durchblutung und der Entsäuerung sowie eine Stärkung des Immunsystems.
Filmbeitrag: Ulrike Licht & Svenja Weber