Umfragen zufolge stehen die meisten Deutschen einer Organspende positiv gegenüber: Neun von zehn würden gern ein Organ empfangen. Und zwei Drittel der Deutschen sind bereit, Lungen, Herz und Nieren zu spenden. Aber am Ende trägt laut aktueller Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nur etwa ein Drittel einen Organspendeausweis bei sich. Welche Ängste halten die Deutschen davon ab, sich aktiv für eine Organspende zu entscheiden – und was sagen die Verantwortlichen dazu? Die rbb Praxis hat mit Dr. Axel Rahmel gesprochen, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO).