
Das gesunde Dutzend -
Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich dauerhaft gestresst. Mit fatalen Folgen: Dauerstress geht aufs Herz, führt zu Rückenschmerzen und lähmt unser Gehirn. Dabei ist Stress eigentlich ein äußerst nützlicher Zustand: Er macht uns für den Moment aufmerksamer und aktiviert unsere Leistungsreserven – aber nur wenn der Stress die Ausnahme bleibt. Wie das gelingen kann, zeigen 12 ausgewählte Anti-Stress-Tipps - kommentiert von erfahrenen Experten und launigen Promis.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren in dieser Folge, u.a. von Psychiater Prof. Dr. Mazda Adli, wie Stress auf die Gesundheit schlägt und welche psychischen Tricks dabei helfen ihn zu vermeiden und zu lindern. Bekannte Persönlichkeite, wie Gregor Gysi, Ralph Morgenstern oder Enie van de Maiklokje und Gayle Tufts können reichlich ganz praktische Erfahrungen und eigene Umgangstricks beitragen.
Hintergrund zur Serie "Das gesunde Dutzend"
"Gesundheit" wird uns auf jeder Geburtstagskarte gewünscht, ist als Gesprächsthema so beliebt wie Wetter oder Fußball und berührt jeden Menschen. Wer krank ist, will gesund werden. Wer gesund ist, will es bleiben. Doch was hilft wirklich? Und wem hilft was? Wer wird wie gesünder?
Die Sendereihe "Das gesunde Dutzend" bündelt die Erfahrungen unserer Gesundheitsredaktion rbb PRAXIS und gibt jeweils 12 verschiedene Tipps zu den Themen Rückenschmerzen, Heilmittel, Fitness, Abnehmen, Schlaflosigkeit und Erkältungen. Prominente kommentieren die einzelnen Vorschläge und reichern sie mit eigenen Erlebnissen an. Mediziner ordnen ein, erläutern Risiken und Nebenwirkungen. So entstehen jeweils unterhaltsame 45 Minuten mit sehr konkretem Nutzwert.