Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos0 °CCottbuswolkenlos1 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos0 °C
Neuruppinwolkenlos1 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos0 °CPotsdamwolkenlos1 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos0 °CCottbuswolkenlos1 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos0 °C
    Neuruppinwolkenlos1 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos0 °CPotsdamwolkenlos1 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. rbb praxis
    3. Reportagen
    • rbb praxis
    • Service Themen
    • Reportagen
    Banner: rbb Praxis, Quelle: rbb Videos

    Logo rbb PRAXISmittwochs 20:15 Uhr

    Porträt Raiko Thal
    Blutdruckmessung am Arm einer Patientin (Bild: imago/teamwork)
    teamwork
    Tipp
    43 min | UT
    Bild: teamwork
    Logo: rbb Praxis

    rbb Praxis Feature - Ruhig Blut - Was hilft gegen Bluthochdruck?

    Mi 09.02.2022 | 20:15 | rbb Praxis

    Die meisten Betroffenen bemerken die Gefahr zu spät: Bluthochdruck verursacht zunächst keine Beschwerden, ist in Deutschland aber die zweithäufigste Todesursache. Denn bleibt der Hochdruck allzu lange unbemerkt, droht zum Beispiel ein Schlaganfall.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Selbst Menschen, die bereits behandelt werden, bekommen oft keine optimale medikamentöse Therapie. Welche Konzepte helfen wirklich? Was können Erkrankte selbst tun? Was bringen Ernährung und Bewegung?
     
    Der Film begleitet Menschen, die es geschafft haben, ihre Werte auf ein gesundes Maß zu senken. Und er zeigt auf, wie gefährlich der Bluthochdruck in einer Schwangerschaft ist – für Mutter und Kind.

     
    Ein Film von Thomas Förster

    Mehr zum Thema

    RSS-Feed
    • Salzkörner auf einem Holzlöffel (Bild: unsplash/Jason Tuinstra)
      unsplash/Jason Tuinstra

      Interview l Studie: Schädlicher Salzkonsum 

      Weniger ist mehr: Blutdruck senken mit Salzalternativen

      Kochsalz in der Nahrung treibt den Blutdruck in die Höhe. Mit gefährlichen Folgen, denn Bluthochdruck kann auf Dauer zu Schlaganfall und Herzinfarkt führen. Könnten Salzalternativen der Gesundheit helfen - und wie sehr? Fragen an Prof. Dr. Markus van der Giet, Leiter des von der Deutschen Hochdruckliga zertifizierten Hochdruckzentrums der Charité, Campus Benjamin Franklin.

    • Blutdruckmanschette mit Pillen und Stoffherz auf Holztisch (Bild: imago/agefotostock)
      imago/agefotostock

      Hintergrund l Gefäßschäden & Thromben 

      Bluthochdruck: Stille Gefahr für Millionen

      Bluthochdruck kann unbehandelt lebensgefährliche Auswirkunge haben: Er führt zu Schäden an Blutgefäßen, die Herzinfarkt und Schlaganfall zur Folge haben. Doch warum wird das Blut überhaupt mit zu hohem Druck durch die Gefäße gepumpt? Wann ist der Blutdruck zu hoch? Und wie lässt er sich senken?

    • Kochsalz auf einer Schieferplatte (Quelle: imago/CHROMORANGE)
      imago/CHROMORANGE

      In welchen Lebensmitteln steckt wie viel Salz? 

      Salz-Giganten und ihre Alternativen

      Ohne das sprichwörtliche Salz in der Suppe schmeckt unser Essen fad. Doch Salz ist nicht nur Geschmacksträger, sondern auch lebenswichtig für den Körper. Aber auf die Dosis kommt es an. Zu viel Salz kann den Blutdruck erhöhen und zu Wassereinlagerungen im Körper führen. Doch worin steckt viel Salz und was sind schonende Alternativen?

    • Schwangere Frau hält ihren Bauch (Bild: unsplash/Cassidy Rowell)
      unsplash/Cassidy Rowell

      Interview l Risiko für Mutter & Kind 

      Bluthochdruck: Gefahr in der Schwangerschaft

      Wenn Frauen in der Schwangerschaft zu hohen Blutdruck haben, ist das für Mediziner ein Alarmsignal. Denn Bluthochdruck bringt nicht nur Herz und Kreislauf von Mutter und Kind in Gefahr, sondern auch andere Organe. Über Risiken und Behandlungsmöglichkeiten haben wir mit Prof. Dr. Ralf Dechend, Oberarzt der Kardiologie des Helios-Klinikums Berlin-Buch gesprochen.

    • Gezeichnetes Herz vor männlicher Hand, die sich an Brust fasst (Bild: Colourbox)
      Colourbox

      Hintergrund l Risiken rechtzeitig erkennen 

      Herzinfarkt - Lebensmotor in Gefahr

      Etwa 220.000 Menschen erleiden pro Jahr einen Herzinfarkt. Rund jeder vierte überlebt nicht. Viele Herzinfarkte wären vermeidbar - durch einen gesünderen Lebensstil mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung. Die moderne Medizin hilft, Herzinfarkte so schnell wie möglich zu erkennen und zu behandeln. Denn: Je länger eine Durchblutungsstörung anhält, desto größer die Gefahr.

    • Hand hält Wade (Bild: imago/Westend61)
      imago/Westend61

      Von Wasser bis Venenleiden 

      Dicke Beine - was kann dahinter stecken?

      Schmale, schlanke Knöchel sind ein Hingucker. Doch langes Stehen oder Hitze kann belasten und z.B. Waden und Gelenke anschwellen lassen. Nur: Das ist nicht alles. Wer plötzlich dicke Knöchel und Unterschenkel bekommt, sollte hellhörig werden und die Ursache vom Arzt abklären lassen.

    • Frau joggt in verschneitem Winterwald (Bild: unsplash/Evan Hein)
      unsplash/Evan Hein

      7 Tipps zur Bewegung in der Kälte 

      Sport im Winter - so läuft's gesund!

      Wenn's draußen frisch & frostig ist, fällt es besonders schwer den inneren Schweinehund zu überwinden und zum Joggen, Radfahren, Kicken usw. raus zu gehen. Viele scheuen auch die Erkältungsgefahr durch das Schwitzen bei niedrigen Temperaturen. Warum "Wintersporteln" eine richtig gesunde Sache ist und - vor allem was man dafür wissen muss - verraten wir hier.

    Expertinnen und Experten im Film

    • Prof. Dr. Martin K. Kuhlmann

      vivantes.de - Prof. Dr. Martin K. Kuhlmann

      Facharzt für Innere Medizin
      Klinik für Innere Medizin – Nephrologie
      Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin

    • Prof. Dr. Elke Schäffner

      charite.de - Prof. Dr. Elke Schäffner

      Fachärztin für Innere Medizin
      Institut für Public Health
      Charité – Universitätsmedizin Berlin

    • Daniela Kielkowski

      koerperkonzepte.com - Daniela Kielkowski

      Ernährungsmedizinerin
      KörperKonzepte, Berlin

    • Dr. Sabine Aign

      hausarzt-aign.de - Dr. Sabine Aign

      Fachärztin für Innere Medizin
      Hausarztpraxis, Berlin

    • Prof. Dr. Ralf Dechend

      helios-gesundheit.de - Prof. Dr. Ralf Dechend

      Facharzt für Kardiologie
      Helios Klinikum Berlin-Buch

       

    • Dr. Annette Isbruch

      helios-gesundheit.de - Dr. Annette Isbruch

      Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
      Helios Klinikum Berlin-Buch

    • Dr. Michael Burbelko

      vivantes.de - Dr. Michael Burbelko

      Facharzt für Diagnostische Radiologie
      Zentrum für interventionelle hepatobiliäre Medizin
      Vivantes Klinikum Am Urban, Berlin

    Stand vom 26.05.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Heiner und Viktoria Lauterbach bei einem Empfang am 30.06.2022 in München (Bild: IMAGO / APress)
        IMAGO / APress
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Zahnärztin zeigt Modell von Zähnen und Kiefer (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        rbb Praxis

      • Ein Mädchen versteckt ihr Gesicht in einem Teddybär und sucht Trost (Bild: IMAGO / Kirchner-Media)
        IMAGO / Kirchner-Media
        29 min

        Unser Leben

        Missbrauch im Kinderzimmer

      • Bert Trautmann (David Kross) liebt den Fußball; Quelle: ARD Degeto/Lieblingsfilm/Zephyr Films/British Film/Adrian Monaghan
        ARD Degeto/Lieblingsfilm/Zephyr Films/British Film/Adrian Monaghan
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Trautmann

      • Michèle Leblanc (Isabelle Huppert) mit Sonnenbrille und Handy (Quelle: WDR/MFA+ FilmDistribution)
        WDR/MFA+ FilmDistribution

        Elle

      • Diana Amft bei der WDR-Talkshow "Kölner Treff" am 14.06.2019 (Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress / Jens Krick)
        picture alliance / Geisler-Fotopress / Jens Krick
        Trailer

        STUDIO 3 - Zu Gast: Diana Amft, Schauspielerin und Kinderbuchautorin

      • Touristin schaut auf das Castello Estense in Ferrara (Bild: picture alliance / PantherMedia )
        PantherMedia
        Trailer

        50 Gründe, die Emilia-Romagna zu lieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0