Zum Weiterlesen

Frau verschränkt Hände vor der Brust und trägt Brustkrebsschleife (Quelle: Colourbox)
Colourbox

Leben nach dem Krebs - Diagnose Brustkrebs: Kein Aus für den Kinderwunsch

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung von Frauen in Deutschland. Rund 69.000 Patientinnen bekommen pro Jahr die Diagnose Mammakarzinom. Jede zehnte Frau ist unter 45 Jahre und viele haben noch einen unerfüllten Kinderwunsch. Doch bestimmte Krebstherapien können die Fruchtbarkeit massiv verringern. Ein Aus für die Familienplanung ist die Krebsdiagnose aber nicht. Die rbb Praxis informiert.

Frau liegt auf dem Sofa und schläft (Quelle: imago/Westend61)
imago/Westend61

Interview | Warum bin ich ständig erschöpft? - Fatigue – die quälende Erschöpfung besser verstehen

"Schlaf dich doch mal richtig aus", bekommen viele Fatigue-Betroffene zu hören. Doch sie leiden unter einer Erschöpfbarkeit, die durch Schlaf und Ruhepausen nicht verschwindet. Eine chronische Fatigue kann durch Erkrankungen wie Krebs oder Multiple Sklerose hervorgerufen werden. Das chronische Fatigue-Syndrom hingegen entsteht nach einem Infekt oder einer chronischen Infektionskrankheit.

Kinder auf Rad und Kickroller (Bild: imago/Westend61)
imago/Westend61

Interview l Nützliches Wissen gegen Rücken- und Gelenkschmerz - Gesund rollen: Haltung wahren auf Rad & Brett

Um engen Bussen und Waggons zu entgehen, haben viele die Fortbewegung auf Rollen (wieder) entdeckt: Fahrräder, aber auch fußangetriebene Roller werden nicht nur intensiver, sondern auch regelmäßiger genutzt. Doch diese Form von mehr Bewegung hat nicht nur Vorteile - um Rücken-, Nacken- und Muskelschmerz zu vermeiden, können Rollende einiges tun, sagt Dr. Margrit Lock erfahren, Orthopädin & Sportmedizinerin aus Berlin-Friedenau.