
Moderation - Raiko Thal
wurde in Berlin geboren und absolvierte nach der Schulzeit eine Lehre als Elektromonteur. Später qualifizierte er sich zum Künstlerischen Beleuchter und kam so zum Theater. Die Arbeit im Friedrichstadtpalast und im Deutschen Theater ermutigte ihn zu einem beruflichen Neuanfang. 1985 nahm Raiko Thal eine Schauspiel- und Sprechausbildung auf. Nach dem Militärdienst gründete er 1988 eine Theatergruppe und volontierte im Jahr darauf bei Radio Potsdam.
1990 wurde er Nachrichtensprecher der DFF-TV-Sendung "elf99". 1991 moderierte er in Mainz bei 3sat und wurde Korrespondent für Pro7. Für den neu gegründeten ORB moderiert Raiko Thal 1992 ein Brandenburg-Journal. Ende 1992 wechselte er zum SFB. Bis heute arbeitet er dort als Reporter und Moderator für die "Abendschau" und die Hörfunkwelle 88acht. Darüber hinaus wirkt er immer wieder an Lesungen, Spielfilm-synchronisationen und Theaterprojekten mit.
Von 2003 bis 2011 gehörte er zum Moderatoren-Team des rbb Journal "zibb - zuhause in berlin & brandenburg", seit Februar 2004 zum Moderatorenteam von rbb AKTUELL und seit November 2011 moderiert er das rbb Gesundheitsmagazin rbb PRAXIS.
Seit dem Neustart der Spätnachrichten rbb24 im September 2018 ist er Teil des Moderatorenteams.
In Berlin mag Raiko Thal am liebsten seinen Kiez in Köpenick und alle anderen Ecken, an denen man die Spree sehen kann. Hin und wieder zieht es den "Gelegenheits-Zocker" auch an den Spieltisch zu einem Doppelkopf- oder Skatabend. In Brandenburg schwärmt er vor allem für den Spreewald. Im Fernsehen sieht er am liebsten "Zimmer frei", "Liebling Kreuzberg", "Tatort" oder deutsche Komödien. Beim Kochen hat Raiko Thal noch Reserven – hier freut er sich auf einschlägige Tipps von "zibb"-Experten.