Dem Rundfunkrat gehören 29 Mitglieder an. In einer vierjährigen Amtszeit vertreten sie das öffentliche Leben und damit die Allgemeinheit der Länder Berlin und Brandenburg.
Amtsperiode vom 26.02.2015 bis 25.02.2019
Friederike von Kirchbach (Vorsitzende)
Entsendeorganisation: Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg
Berufliche Tätigkeit: Pfarrerin im Evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte
rbb/Oliver Ziebe
Prof. Martin Rennert (stellvertretender Vorsitzender)
Entsendeorganisation: Landesrektorenkonferenz Berlin und Landesrektorenkonferenz Brandenburg
Berufliche Tätigkeit: Präsident der Universität der Künste (UDK) in Berlin
Hasan Akyol
Entsendeorganisation: Ausländische Bevölkerung Berlins und Brandenburgs vertreten durch die Integrationsbeauftragten von Berlin und Brandenburg
Berufliche Tätigkeit: selbstständiger Unternehmer in der Edeka-Gruppe
Christian Amsinck
Entsendeorganisation:Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg e. V.
Berufliche Tätigkeit: Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V. und des Verbands der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg e. V.
Regine Auster
Entsendeorganisation:Landesverbände der nach dem Bundesnaturschutzgesetz anerkannten Verbände in Berlin und Brandenburg
Berufliche Tätigkeit: Geschäftsführerin des Fördervereins Haus der Natur in Potsdam e. V.
Barbara Eschen
Entsendeorganisation: Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin und Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Brandenburg
Berufliche Tätigkeit: Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V. (DWBO)
Beate Fernengel
Entsendeorganisation: Industrie- und Handelskammer Berlin und Industrie- und Handelskammern Brandenburgs
Berufliche Tätigkeit: Bürgermeisterin von Luckenwalde
rbb
N. N.
Entsendeorganisation: Rat der Bürgermeister Berlin
Berufliche Tätigkeit:
rbb/Oliver Ziebe
Dr. Martina Köppen
Entsendeorganisation: Katholische Kirche
Berufliche Tätigkeit: Leiterin des Katholischen Büros Berlin-Brandenburg
Dr. Hubert Kolland
Entsendeorganisation: Landesmusikrat Brandenburg im Deutschen Musikrat e. V., Landesmusikrat Berlin e. V., Filmverband Brandenburg e. V. und Berlin Film- und Fernsehverband e. V.
Berufliche Tätigkeit: Präsident des Landesmusikrats Berlin e. V.
rbb/Oliver Ziebe
Steffie Lamers
Entsendeorganisation: Landessportbund Berlin und Landessportbund Brandenburg
Berufliche Tätigkeit: Vizepräsidentin für Bildung im Präsidium des Landessportbunds Brandenburg
Monika Opitz
Entsendeorganisation: Deutscher Beamtenbund Berlin und Deutscher Beamtenbund Brandenburg
Berufliche Tätigkeit: beschäftigt beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen
Dieter Pienkny
Entsendeorganisation: Deutscher Gewerkschaftsbund
Berufliche Tätigkeit: (bis 2015) Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Medienpolitik/Grundsatzfragen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Bezirk Berlin-Brandenburg
Wolfgang Scherfke
Entsendeorganisation: Landesbauernverband Brandenburg e. V.
Berufliche Tätigkeit: Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes Brandenburg e. V.
rbb/Oliver Ziebe
Regina Seidel
Entsendeorganisation: Landesfrauenrat Berlin e. V. und Frauenpolitischer Rat Brandenburg e. V.
Berufliche Tätigkeit: Geschäftsführende Gesellschafterin der RS Berlin Consult
rbb/Oliver Ziebe
Prof. Birgit Hein
Entsendeorganisation: Akademie der Künste
Berufliche Tätigkeit: Stellvertretende Direktorin der Sektion Bildende Kunst an der Akademie der Künste
Kein Mitglied für die Amtsperiode 2015 - 2019 entsandt.
Entsendeorganisation: Jüdische Gemeinden Berlin und Brandenburg
Susanne Stumpenhusen
Entsendeorganisation: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft/Landesbezirk Berlin- Brandenburg, Journalisten-Verband Berlin und DJV - Landesverband Berlin-Brandenburg
Berufliche Tätigkeit: Landesbezirksleiterin der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
rbb/Oliver Ziebe
Ariane Ullrich
Entsendeorganisation: Landeselternausschuss Berlin und Landesrat der Eltern des Landes Brandenburg