
schön unterwegs 18.09.2023 -
Fotografiska Berlin, Lost Places & Anna Loos
Fotografiska Berlin
Berlin hat ein neues Museum. In das ehemalige Kunsthaus Tacheles ist Fotografiska Berlin eingezogen, und zeigt im restaurierten Grafitti-Charme des Gebäudes gleich mehrere Eröffnungs-Ausstellungen. Die größte davon, mit dem Titel "Nude", präsentiert 30 internationale Künstlerinnen und ihren weiblichen Blick auf Nacktheit und Körper. In einer weiteren Schau mit dem Titel "Whiteface" setzt sich die aus Südafrika stammende Künstlerin Candice Breitz mit dem Thema Rassismus auseinander.
Und nach dem Kunstgenuss kann man der hauseigenen Bar noch einen Besuch abstatten.
Kajak-Tour „Lost Places“
Industriegeschichte aus einer anderen Perspektive – das verspricht die Kajak-Tour „Lost Places“. Immer mittwochs und sonntags bietet der Museumspark Rüdersdorf geführte Exkursionen auf dem Strausberger Mühlenfließ und seinen Ausläufern an. Auf der gut 2-stündigen Tour geht es an alten Industrieruinen vorbei. Dabei erfahren die Teilnehmer Interessantes über die Branntkalkproduktion. Ein Highlight: die Alte Chemiefabrik, die schon mehrfach als Filmkulisse genutzt wurde.
Ein Wasser-Abenteuer für die ganze Familie. Erwachsene zahlen 29 Euro, Kinder bis 16 Jahre 19 Euro.
Anna Loos
"Das Leben ist schön" - das sagt nicht nur Schauspielerin Anna Loos, sondern singt es auch - auf ihrem neuen Album. In den Songs geht es um das Hinterfragen von Einstellungen, das Überwinden des eigenen Egos und darum, Frieden mit sich selbst zu finden. Jetzt ist Anna Loos mit ihrer Band auf Tour und spielt Dienstag im Berliner Columbia Theater.
Beitrag von Daniel Caliebe