
schön unterwegs 16.03.2023 -
Ausflugstipps für Berlin und Brandenburg: Verschwinden, Berlin global. Freiflächen: wir bleiben! & Die Prinzen

Verschwinden
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt zeigen „Verschwinden“ von Elise Wilk. Eine Familien-Geschichte der deutschsprachigen Minderheit in Rumänien. Es geht um Flucht und Vertreibung dreier Generationen - vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute.
Mal wehmütig, mal vergnüglich erzählt „Verschwinden“ vom Traum und vom Trauma einer Gesellschaft. Morgen Abend um 19.30 Uhr im intimen Theater in Schwedt. Karten kosten 16 Euro.

Berlin global. Freiflächen: wir bleiben!
Verdrängung, Leerstand, Aufwertung: Die Ausstellung "Berlin Global" im Humboldt Forum ist erweitert worden und setzt sich nun auch mit den Themen Gentrifizierung und Widerstand in Berlin auseinander. Anhand einer Foto- und Videocollage werden die Folgen für Anwohner, die Kulturlandschaft und den städtischen Raum gezeigt. Die Schau läuft bis Oktober nächsten Jahres im Humboldt Forum in Berlin-Mitte. Der Eintritt kostet 7 Euro.

Die Prinzen
Ihre Hits kennt eigentlich jeder, selbst wer kein A-Cappella mag. Die Prinzen stehen für gute, deutsche Popmusik mit intelligenten Texten – häufig mit Ohrwurmpotential.
Vor zwei Jahren wollte die Band ihr 30-jähriges Bestehen feiern, doch die Corona-Pandemie stoppte das Vorhaben. Jetzt dürfen die Prinzen ihre Jubiläums-Feierlichkeiten aber nachholen und spielen Sonnabend in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Karten gibt’s ab 49 Euro.
Beitrag von Daniel Caliebe