
-
Dazu rät die Zeitschrift "Finanztest". Denn manche Prämien laufen zum Ende des Jahres aus, jetzt gibt es noch bis zu 9000 Euro. Auch beim Kauf eines gebrauchten E-Autos greifen Prämien. Wir klären, ob E-Auto fahren tatsächlich günstiger ist, als einen Verbrenner zu fahren.
Außerdem: Zuhause laden - auch sogenannte Wallboxen werden gefördert. Wir erklären, worauf wir beim Kauf achten müssen, ob der Strom dort für E-Autos günstiger ist und worauf bei der Versicherung eines E-Autos zu achten. Zum Beispiel sollte die Batterie unbedingt mitversichert sein.
Mit Holger Rohde, Finanztest