
-
Können Roboter Gefühle zu verstehen? Können Maschinen lernen, menschliche Emotionen zu erkennen und zu nutzen? Fragen, mit denen sich die renommierte Robotik- und KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou in ihrem Buch "Menschenversteher. Wie Emotionale Künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert" auseinandersetzt. Moderation: Christian Matthée
Die Entwicklung schreitet voran, mit Milliarden wird sie gefördert, und längst ist die Emotionale Künstliche Intelligenz nicht nur ein Forschungserfolg in Laboren, sondern im Alltag präsent. So gibt es KI, ausgestattet mit hochauflösenden Kameras und besonders empfindlichen Sensoren, die Gefühle ablesen kann, indem sie die Mimik, Gesten und Hirnströme des Menschen erfasst. Was folgt aus der Weiterentwicklung der Emotionalen Künstlichen Intelligenz, und wie beeinflusst sie unser menschliches Miteinander - Verhältnis: Mensch - Maschine? Darüber sprechen wir mit Kenza Ait Si Abbou in "STUDIO 3 – Live aus Babelsberg" und sind sehr gespannt auf ihre Antworten.