
-
Darum essen wir zunehmend kleinere Mahlzeiten
Wieder einmal kommt er aus den USA, der Trend. Sagt die Trendforscherin Hanni Rützler in ihrem Food Report 2020. Snackification heißt er und er beschreibt dieses Verhalten des modernen Menschen: Der isst jetzt eher Zwischenmahlzeiten statt Hauptspeisen. Und zwar nicht mehr pünktlich morgens um 8, mittags um 12 und abends um 18 Uhr, sondern dann, wenn der wilde Tagesablauf es ihm gestattet. Er isst dabei nicht einmal ungesund, sondern gern etwas Frisches. SUPER.MARKT hat weiteres Details - damit Sie mitreden können.