
-
SUPER.MARKT testet Versiegelungs-Produkte mit Nano-Partikeln
Die Dusche nie mehr putzen? Ein Traum, der keiner bleiben muss - das zumindest versprechen Hersteller von sogenannten Versiegelungs-Produkten mit Nano-Partikeln. Ähnlich wie beim Lotus-Effekt sollen die Wasserspritzer ganz einfach abperlen und keine Rückstände auf der Scheibe hinterlassen. Wir wollen das natürlich ganz genau wissen und testen vier verschiedene Produkte. Putzmuffel aufgepasst!
Die getesteten Produkte:
Doratex 100 ml für 5,15 Euro
Laut Hersteller "für die Versiegelung von Fenstern aller Art."
Nanotol für 64 Euro
Kommt in einem Set mit Reiniger und Mikrofasertüchern. Das Versprechen: "Länger sauber und für lange Zeit sehr einfach zu reinigen."
Cleanglas 30 ml Versiegelung für 39,99 Euro
Im Lieferumfang enthalten: Ein Reiniger. "Nie mehr mühsam Kalk schrubben", sagt die Werbung.
Als viertes testen wir den Haushaltstipp aus dem Internet:
Einen Weichspüler für 1,65 €, mit dem man angeblich den gleichen versiegelnden Effekt erreichen soll.
Testmethode:
Testerin Jasmin Freiberg testet zu Hause an ihrer Dusche vier verschiedene Produkte. Sie werden an vier unterschiedlichen Stellen nach Hersteller-Angaben aufgetragen. Zwei Wochen wird fleißig geduscht und dann geguckt, wo sich am wenigsten Kalk und Schmutz abgelagert haben.
Das Ergebnis:
Der richtige Abperleffekt bleibt aus. Allerdings lassen sich alle Flächen einfach säubern, hartnäckiger Kalk bildet sich nicht. Ein gutes Ergebnis. Das teuerste Produkt von Nanotol macht das Rennen. Und wie lange hält das in Zukunft? Das hängt von der Härte, also Kalkhaltigkeit, des Wassers ab und davon, wie lange und wie oft geduscht wird. Bei einem Zwei-Personen-Haushalt sollte die Versiegelung jedoch schon mindestens vier Monate halten, bis der Nano-Effekt langsam nachlässt.
Nachtrag, 17.12.2021
In diesem Beitrag sagen wir, dass Nano-Produkte im Allgemeinen als nicht umweltfreundlich eingestuft werden, da etwa Klärwerke Probleme damit haben, die sehr kleinen Teile aus dem Abwasser zu entfernen. Das Unternehmen Cenano, Hersteller des im Beitrag getesteten Produkts Nanotol, teilt als Reaktion auf die Sendung mit, dass dieses Produkt "innerhalb weniger Tage biologisch abbaubar" sei.
SUPER.MARKT hat den Umweltaspekt der einzelnen Produkte nicht als Testkategorie behandelt, daher haben wir auch nicht von Fachleuten überprüfen lassen, ob diese Behauptung richtig ist oder auch, ob eine Versiegelung mit Nanotol in der Gesamtbetrachtung aller Kriterien insgesamt umweltfreundlicher ist als eine Nicht-Versiegelung.